Seite 1 von 1

Problem mit dem Code der Titelseite: Erste Seite bleibt leer

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 02:50
von Daniel_le_Rouge
Hallo zusammen!

Ich hab heute mein erstes LaTeX-Dokument fertig bekommen und bin angetan von den Möglichkeiten. Das Dokument an sich hat auch prima geklappt, jedoch hatte ich Schwierigkeiten mit der Titelseite, da ich sie frei gestaltet habe. Deshalb habe ich auch ein Muster-Deckblatt von dieser Seite gewählt.

Das wird auch alles ordentlich angezeigt. Allerdings erscheint immer vor der Titelseite eine komplett leere Seite. Das ist beim Druck nicht schlimm, jedoch würde mich interessieren, wo hier der Fehler liegt.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße!

Daniel

Das ist mein Quellcode:
\documentclass[a4paper,11pt]{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{hyperref}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.15}	% Zeilenabstand 1,15fach
\setlength{\parskip}{1.5ex plus 1ex minus 1ex}	% Absatzabstand 2fach
\setlength{\parindent}{0em}	% Kein Einrücken
\usepackage[left=2cm,right=3cm,top=2cm,bottom=2cm,includeheadfoot]{geometry}	% Seitenränder
% Standardschrift Helvetica
\usepackage{helvet}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\fontfamily{cmtt}\selectfont

% Deckblatt Gentle Madness von Peter R. Wilson http://www.ctan.org/tex-archive/info/latex-samples/TitlePages/titlepages.pdf
\providecommand{\HUGE}{\Huge} % if not using memoir
\newlength{\drop} % for my convenience

\newcommand*{\titleGM}{\begingroup % Gentle Madness
\drop = 0.1\textheight
\vspace*{\baselineskip}
\vfill
	\hbox{%
	\hspace*{0.2\textwidth}%
	\rule{1pt}{\textheight}
	\hspace*{0.05\textwidth}%
	\parbox[b]{0.75\textwidth}{
	\vbox{%
		\vspace{\drop}
		{\noindent\HUGE\bfseries Titel\\[0.5\baselineskip]
		Untertitel}\\[2\baselineskip]
		{\Large\itshape\sloppy weiterer Titel \fussy}\\[4\baselineskip]
		{\Large }\par
		\vspace{0.5\textheight}
		{\noindent Autor}\\[\baselineskip]
	}% end of vbox
	}% end of parbox
	}% end of hbox
%\vfill
\null
\endgroup}

\begin{document}

% Titelseite
\pagestyle{empty}
\titleGM

% Inhaltsverzeichnis
\tableofcontents

\newpage
\pagestyle{plain}
\setcounter{page}{1}

\section{Einleitung}
.
.
.
\end{document}
[/code][/url]

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 08:27
von Xenara
Hi,

quick&dirty mit enlargethispage, denn es scheint, als sei die Umgebung zu gross... Nimmt man das erste \vspace*{\baselineskip} raus, erscheint es auf der ersten Seite.

Der genaue Wert von enlargethispage war etwas ausprobieren, denn wenn er kleiner ist, bleibt die erste Seite leer, wenn er grösser ist, verrutscht alles ein kleines Stückchen nach unten.
Daher hab ich den ursprünglichen Befehl nochmal dringelassen, damit man vergleichen kann, ob wirklich beide Titelseiten gleich sind.
\documentclass[a4paper,11pt]{scrartcl} 
\usepackage{ngerman} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage{textcomp} 
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{hyperref} 
\renewcommand{\baselinestretch}{1.15}   % Zeilenabstand 1,15fach 
\setlength{\parskip}{1.5ex plus 1ex minus 1ex}   % Absatzabstand 2fach 
\setlength{\parindent}{0em}   % Kein Einrücken 
\usepackage[left=2cm,right=3cm,top=2cm,bottom=2cm,includeheadfoot]{geometry}   % Seitenränder 
% Standardschrift Helvetica 
\usepackage{helvet} 
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} 
\fontfamily{cmtt}\selectfont 

% Deckblatt Gentle Madness von Peter R. Wilson http://www.ctan.org/tex-archive/inf.....TitlePages/titlepages.pdf 
\providecommand{\HUGE}{\Huge} % if not using memoir 
\newlength{\drop} % for my convenience 

\newcommand*{\titleGM}{\begingroup % Gentle Madness 
\enlargethispage{1.77\baselineskip}
\drop = 0.1\textheight 
\vspace*{\baselineskip} 
\vfill 
   \hbox{% 
   \hspace*{0.2\textwidth}% 
   \rule{1pt}{\textheight} 
   \hspace*{0.05\textwidth}% 
   \parbox[b]{0.75\textwidth}{ 
   \vbox{% 
      \vspace{\drop} 
      {\noindent\HUGE\bfseries Titel\\[0.5\baselineskip] 
      Untertitel}\\[2\baselineskip] 
      {\Large\itshape\sloppy weiterer Titel \fussy}\\[4\baselineskip] 
      {\Large }\par 
      \vspace{0.5\textheight} 
      {\noindent Autor}\\[\baselineskip] 
   }% end of vbox 
   }% end of parbox 
   }% end of hbox 
%\vfill 
\null 
\endgroup} 

\newcommand*{\origtitleGM}{\begingroup % Gentle Madness 
\drop = 0.1\textheight 
\vspace*{\baselineskip} 
\vfill 
   \hbox{% 
   \hspace*{0.2\textwidth}% 
   \rule{1pt}{\textheight} 
   \hspace*{0.05\textwidth}% 
   \parbox[b]{0.75\textwidth}{ 
   \vbox{% 
      \vspace{\drop} 
      {\noindent\HUGE\bfseries Titel\\[0.5\baselineskip] 
      Untertitel}\\[2\baselineskip] 
      {\Large\itshape\sloppy weiterer Titel \fussy}\\[4\baselineskip] 
      {\Large }\par 
      \vspace{0.5\textheight} 
      {\noindent Autor}\\[\baselineskip] 
   }% end of vbox 
   }% end of parbox 
   }% end of hbox 
%\vfill 
\null 
\endgroup} 

\begin{document} 

% Titelseite 
\pagestyle{empty} 
\titleGM 

\origtitleGM

% Inhaltsverzeichnis 
\tableofcontents 

\newpage 
\pagestyle{plain} 
\setcounter{page}{1} 

\section{Einleitung} 
. 
. 
. 
\end{document}

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:37
von KOMA
Wenn der Autor einfach nur am unteren Rand des Textbereichs erscheinen soll, würde ich einfach das \vspace{.5\textheight} durch \vfill ersetzen und ggf. noch das \\[\baselineskip] nach dem Autor entfernen oder durch \par erstzen.

Es genügt aber auch schon, wenn Du das \vspace*{\baselineskip}\vfill vom Anfang entfernst. Ein ganz ähnliches Deckblatt habe ich übrigens schon an verschiedener Stelle desöfteren gezeigt. Dabei habe ich mir aber erlaubt, das ganze dann gleich als neue Titelei zu definieren, damit man es wie gewohnt anwenden kann. Ich glaube es wird Zeit, dass ich eine erste Alpha meines titlepage-Pakets herausbringe ...

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:57
von Xenara
KOMA hat geschrieben:Es genügt aber auch schon, wenn Du das \vspace*{\baselineskip}\vfill vom Anfang entfernst.
Das simmt, allerdings ist dann der gesamte Text etc. nach oben verschoben. Je nachdem, wie das Dokument sonst aussieht, passt das möglicherweise nicht, daher meine etwas "umständlichere" Lösung mit enlargethispage.

Auf dein Paket wäre ich gespannt, denn die Titelseite des Threadstarters gefällt mir sehr gut, mal schauen, ob ich sowas nächstens auch verwende.

Problem gelöst

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 16:43
von Daniel_le_Rouge
Hallo!

Vielen Dank! Ich hab das mit dem \enlargethispage gemacht. Allerdings musste ich den Wert noch etwas erhöhen, da ja der Blindtext ersetzt wurde und mehr Platz benötigte.

Viele Grüße!

Daniel

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 17:46
von KOMA
Xenara hat geschrieben:Auf dein Paket wäre ich gespannt, denn die Titelseite des Threadstarters gefällt mir sehr gut, mal schauen, ob ich sowas nächstens auch verwende.
So weit bin ich leider noch nicht. Ich habe heute fast den ganzen Tag damit zugebracht, das Grundgerüst der entprechenden Seiten auf komascript.de zu basteln, die Benutzerschnittstelle des Pakets zu überarbeiten und neben dem Titel-Stil, der bereits vorhanden war, einen zweiten aufzunehmen.

Als nächstes muss ich erst einmal die Paketdoku auf komascript.de vervollständigen. Diverse Optionen sind noch nicht dokumentiert. Danach sehen wir weiter.

Was man für Titelseiten wie die hier gewünschte immerhin bereits nutzen könnte wäre die von dem Paket ebenfalls bereitgestellte Umgebung fullsizetitle, die eine Titelseite bereitstellt, die auch die Ränder umfasst.

... 6 ...

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 16:49
von KOMA
KOMA hat geschrieben:
Xenara hat geschrieben:Auf dein Paket wäre ich gespannt, denn die Titelseite des Threadstarters gefällt mir sehr gut, mal schauen, ob ich sowas nächstens auch verwende.
So weit bin ich leider noch nicht.
Inzwischen ist so etwas ähnliches verfügbar.

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 11:55
von Xenara
Hi,

das neue Paket sieht schick aus, habs mir grad mal runtergeladen.

Allerdings komme ich noch nicht so wirklich klar damit, was wie wo angegeben werden muss. Gibt es irgendwo ein kleines Beispieldokument dazu?