Seite 1 von 1

Einzug und Tabbing kombinieren

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 16:54
von mosquito
Hallo
Ich versuche in einem Text mit Einzug, blauer Farbe und Flattersatz noch einen weiteren Einzug mittels Tabbing einzubauen. Aber es klappt nicht.

Das funktioniert:

\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{geometry}
\geometry{left=15mm,textwidth=60mm,top=15mm,textheight=255mm}
\setlength{\parindent}{0pt}
\usepackage{color}

\begin{document}
Einzug 4 mm, Flattersatz, blau, mit Zeilenende\\
Vermischung von Redewendungen.
F = falsch, R = richtig
\begin{flushleft}
\par
\begingroup
\leftskip=4mm
\textit{\textcolor{blue}{F als seine Pflicht halten\\
R für seine Pflicht halten,\\
als seine Pflicht ansehen\\
F heutzutags\\
R heutzutage, heutigentags}}\\
\par
\endgroup
\end{flushleft}

% Das Tabbing alleine geht auch:
\bigskip
\begin{tabbing}
R\quad \=
heutzutage, heutigentags\quad \= \kill
F \> als seine Pflicht halten\\
R \> für seine Pflicht halten,\\
\> als seine Pflicht ansehen\\
F \> heutzutags\\
R \> heutzutage, heutigentags
\end{tabbing}

\end{document}

Aber beides bringe ich nicht zusammen. Ist das überhaupt möglich?

Danke für einen Tipp.
mosquito
[/code]

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:01
von Soma Chtmandas
Wenn man den Code ein wenig aufräumt und mal einen Blick in die KOMA-Script-Anleitung und eine ordentliche LaTeX-Einführung wirfst, dann geht das eigentlich ganz einfach:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{geometry}
\geometry{left=15mm,textwidth=60mm,top=15mm,textheight=255mm}
\setlength{\parindent}{0pt}
\usepackage{color}

\begin{document}
Einzug 4 mm, Flattersatz, blau, mit Zeilenende\\
Vermischung von Redewendungen.
F = falsch, R = richtig
\par

\begin{addmargin}[4mm]{0pt}\itshape\color{blue}
\begin{tabbing}
R\quad \=
heutzutage, heutigentags\quad \= \kill
F \> als seine Pflicht halten\\
R \> für seine Pflicht halten,\\
\> als seine Pflicht ansehen\\
F \> heutzutags\\
R \> heutzutage, heutigentags
\end{tabbing}
\end{addmargin}

\end{document}

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 19:09
von mosquito
Ich bin blutiger Anfänger, aber ich werde mir den Tipp merken.

Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!
mosquito

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 10:14
von Schönge Eist
Statt \setlength{\parindent}{0pt} sollte man übrigens besser die parskip-Option von KOMA-Script mit einer der in der KOMA-Script-Anleitung beschriebenen Einstellungen verwenden. Man verliert sonst u. a. jegliche Absatzauszeichnung, bzw. diese wird rein zufällig, was nicht so günstig ist.