Seite 1 von 1

Einfach nur Seitengröße ändern

Verfasst: So 13. Dez 2009, 17:48
von Hadron
Hallo,

Alles was ich möchte, ist die Seitengröße auf 8*12 cm zu setzten, überall einen Rand von 3mm, außer innen, da sollen es 12mm sein. Das ganze soll beidseitig bedruckt werden, also innen soll immer wechseln.

Damit hat es nicht geklappt:
\usepackage{geometry}
\geometry{paperwidth=30cm, paperheight=22cm, twoside}

Ich habe jetzt irgendwas mit verschiedenen Packages und verschiedenen Befehlen gelesen, und habe keinerlei Ahnung, was ich denn jetzt eigentlich brauche. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank,

Hadron.

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:34
von localghost
Etwas sehr Ähnliches habe ich doch gerade erst gelesen [1]. Wenn Du die Maße 8cm*12cm haben willst, warum gibst Du an geometry dann die Anweisung, die Maße auf 30cm*22cm zu setzen?
\usepackage[%
  bindingoffset=9mm,
  margin=3mm,
  noheadfoot,
  papersize={8cm,12cm},
{geometry}
Zweiseitiges Layout kannst Du mit twoside in den Optionen für die Dokumentklasse einstellen.

[1] 8*12 cm Box fix auf Seite - mrunix.de


MfG
Thorsten¹

Verfasst: So 13. Dez 2009, 23:54
von Hadron
Okay, das habe ich jetzt hinbekommen, danke!

Jetzt hätte ich direkt noch einige Fragen:

Da es ja ein Adressbuch wird, sollte dann bei einem neuen Anfangsbuchstaben im Nachnamen auch eine neue rechte Seite kommen, damit man das Register dazwischen einhängen kann. Das habe ich mit \chapter{A} jetzt hinbekommen, jedoch steht da jetzt ganz groß "Chaper 2 \\ B". Das ist natürlich Platzverschwendung, wie kann ich das kleiner bekommen?

Dann habe ich die einzelnen Einträge mit \section{Vorname Nachname} gemacht, die Nummerierung davor hätte ich gerne weg, sowie die Schrift ebenfalls etwas kleiner.

Dann habe ich im Quelltext die Daten so angeordnet:
Straße

PLZ Ort

Telefon

Email
Erst durch die Leerzeile wird LaTeX ja klar, dass es ein Absatz ist. Jedoch wird der Absatz dann immer eingerückt, was ebenfalls nicht so aussieht, wie ich es haben möchte, am liebsten hätte ich einen Absatzeinschub = 0. Geht das auch?


Jeder Eintrag enthält wie oben angedeutet einige Einträge zu jeder Person, die sollten aber bitte alle auf eine Seite. Durch das Section wird das auch größtenteils so gemacht, teilweise wird dann aber auch eine Emailadresse auf die nächste Seite gedruckt. Wie kann ich LaTeX sagen, dass die Section-Überschrift sowie alles bis zur nächsten Section zusammen gehört und nicht auf mehrere Seiten getrennt werden darf?


Und zu guter Letzt: Gibt es ein Buch für Leute wie mich, wo alle diese Fragen im Konzept erklärt werden?