Seite 1 von 1

Beamer: color theme erstellen

Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:33
von ratflat
Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Präsentations-Klasse beamer. Ich würde gerne die Farben einer Präsentation nach meinen Vorstellungen anpassen. Da sich das für jede Präsentation mit direkt in die .tex-Datei geschriebenen Befehlen relativ aufwendig gestaltet, habe ich versucht, eines der color-themes auf meine Bedürfnisse anzupassen.

Mein Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich meinem angepassten theme einen neuen Namen (z.B. beamercolorthemeuser.sty) gebe und versuche, dieses theme in mein Dokument einzubinden (\usecolortheme{user}), bekomme ich die Meldung, dass das theme nicht gefunden wurde.

Muss ich in irgendeine andere Datei noch den Namen des themes eintragen, um es einzubinden? Oder gibt es etwas anderes, was hierbei zu beachten ist und über die Modifikation und das Umbenennen der .sty-Datei hinaus geht?

Ich habe schon die beamer-Dokumentation durchgescrollt und auch ein paar Tutorials zur Klasse gewälzt, aber ich komme irgendwie auf keinen grünen Zweig...

Ich bin für jeden Hinweis dankbar :-)

Gruß
ratflat

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 07:38
von cliffhanger
Hi ratflat,

hast du vllt. den Eintrag
\ProvidesPackageRCS
nicht geändert, so wie es in diesem Beispiel in der Kommentierung als unbedingt nötig beschrieben wird?

Möglicherweise bringt das dein Vorhaben zum scheitern, ich habs aber selbst nicht versucht.

Gruß
Benedikt

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 08:01
von ratflat
Hi,

Danke erstmal für die Antwort!

Ich habe den header bereits angepasst. Die .sty-Datei wird leider trotzdem nicht gefunden. Ich poste hier mal den Inhalt der neuen .sty-Datei als Minimalbeispiel (hier eine zum Test leicht veränderte Version des crane-colorthemes):
\ProvidesPackageRCS $Header: /cvsroot/latex-beamer/latex-beamer/themes/color/beamercolorthemeklausi.sty,v 1.0 2009/11/16 13:04:00 mueller Exp $


\mode<presentation>

\definecolor{craneorange}{RGB}{0,0,0}
\definecolor{craneblue}{RGB}{4,6,76}

\setbeamercolor{structure}{fg=craneblue}

\setbeamercolor{palette primary}{fg=craneblue,bg=craneorange!70}
\setbeamercolor{palette secondary}{fg=craneblue,bg=craneorange!80}
\setbeamercolor{palette tertiary}{fg=craneblue,bg=craneorange!90}
\setbeamercolor{palette quaternary}{fg=craneblue,bg=craneorange}

\setbeamercolor{titlelike}{parent=palette quaternary}

\setbeamercolor{block title}{fg=craneblue,bg=craneorange}
\setbeamercolor{block title alerted}{use=alerted text,fg=craneblue,bg=alerted text.fg!75!bg}
\setbeamercolor{block title example}{use=example text,fg=craneblue,bg=example text.fg!75!bg}

\setbeamercolor{block body}{parent=normal text,use=block title,bg=block title.bg!25!bg}
\setbeamercolor{block body alerted}{parent=normal text,use=block title alerted,bg=block title alerted.bg!25!bg}
\setbeamercolor{block body example}{parent=normal text,use=block title example,bg=block title example.bg!25!bg}

\setbeamercolor{sidebar}{bg=craneorange!70}
  
\setbeamercolor{palette sidebar primary}{fg=craneblue}
\setbeamercolor{palette sidebar secondary}{fg=craneblue!75}
\setbeamercolor{palette sidebar tertiary}{fg=craneblue!75}
\setbeamercolor{palette sidebar quaternary}{fg=craneblue}

\setbeamercolor*{separation line}{}
\setbeamercolor*{fine separation line}{}

\mode
<all>
Habe die Datei mal "beamercolorthemeklausi.sty" gennant. Die color-Dateien befinden sich im Ordner \MiKTeX 2.7\tex\latex\beamer\themes\color.

Sind neben dem Pfad zum Theme noch weitere Anmerkungen in den Header zu schreiben?

Gruß
ratflat

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 10:17
von bloodworks
Hallo
erstma: das Provides Packages brauch man lustiger weise nicht (Bitte frag mich nicht warum ist aber so). Wenn dann aber bitte richtig. Also mmit deinem Namen und so...
Ansonnsten sieht das ganz gut aus hast du texhash laufen lassen?

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 13:08
von ratflat
bloodworks hat geschrieben:[...]hast du texhash laufen lassen?
Hi,

Danke für deine Antwort!

Jetzt hast du mich kalt erwischt, ich habe keine Ahnung, was texhash überhaupt ist :-/ Nach einer Google-Recherche nehme ich an, dass das einen Konsolenbefehl darstellt?

Kannst du mir erklären, wie ich diesen Befehl unter Windows ausführe? Und muss ich das dann auf Basis des .tex-Files machen oder mit der .sty-Datei?

Gruß
ratflat

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:14
von bloodworks
-> Ausführen -> cmd -> "texhash"

ohne "" natürlich. Ist n Update der Datenbanken.

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:07
von ratflat
bloodworks hat geschrieben:-> Ausführen -> cmd -> "texhash"

ohne "" natürlich. Ist n Update der Datenbanken.
Hi,

Genau das war's! Herzlichen Dank, jetzt funktioniert es einwandfrei :-)

Gruß
ratflat

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 21:16
von bloodworks
Das musst du übringsöfters machen, wenn du neue Files in den Baum einfügst. Also merken;)