Seite 1 von 1

Inhaltsverzeichnis: seitenzahl nicht zentriert trotz Anweisu

Verfasst: So 15. Nov 2009, 21:56
von thdrummer
Hallo miteinander,

bei der Verwendung der Klasse "Koma-Book" in verbindung mit zweiseitigem Layout habe ich das Problem, dass auf der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses die Seitenzahl rechtsbündig steht. Bei zweiseitigem Layout ist dies korrekt, jedoch gebe ich in der Zeile vor \tableofcontents extra \cfoot{\pagemark} an. Leider wird dies nicht umgesetzt. Bei der zweiten Seite im Inhaltsverzeichnis steht die Seitenzahl wie gewünscht zentriert. Könnt ihr mir bitte helfen, dieses Problem zu lösen? Alleine komme ich leider nicht weiter.
Ich habe dazu ein "Minimalbeispiel" erstellt, siehe Code unten. Des Weiteren findet ihr im Anhang die TEX-Datei und das kompilierte pdf - die interessanten Seiten sind Seiten 3 und 4.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, ich bin wirklich verzweifelt!

Danke und Gruß
thdrummer
\documentclass[11pt,a4paper,ngerman]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{babel}

\begin{document}
Test

\newpage
\thispagestyle{empty}
\cleardoublepage
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings 
\cfoot{\pagemark}

\tableofcontents{}

\newpage
\thispagestyle{empty}
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}
\setcounter{page}{1}
%Seitenstil für Inhalt
\pagestyle{scrheadings}
\setheadsepline{.4pt} %Separate Linie im Kopf
\clearscrheadings 
\lehead{\pagemark}
\rehead{\leftmark}
\lohead{\rightmark}
\rohead{\pagemark}
\cfoot[\pagemark]{}
\rofoot[]{}
\setkomafont{pagehead}{\normalfont}
\section{Überschrift erster Ordnung}
\subsection{Überschrift zweiter Ordnung}
\subsubsection{Überschrift dritter Ordnung}
\chapter{Test}
\section{TestTest}
\chapter{Test}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\chapter{Test}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\chapter{Test}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\chapter{Test}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\section{TestTest}
\end{document}

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 08:14
von Schweinebacke
Das Inhaltsverzeichnis ist ein (nicht nummeriertes) Kapitel. Bezüglich des Seitenstils gilt also primär das, was über Kapitelanfänge in der KOMA-Script-Anleitung geschrieben wird. Und
\cfoot{\pagemark}
ist eben nicht dasselbe wie das von Dirr später verwendete
\cfoot[\pagemark]{}
oder das eventuell eher zu verwendende
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
Übrigens sollte man nicht Überschriften ohne jeden Text dazwischen hintereinander packen. Da LaTeX den Seitenumbruch nach Überschriften sehr trickreich zu verhindern sucht, wird das bei größerer Anhäufung problematisch. Ein Wort Text genügt bereits. Testdokumente kann man auch sehr schön mit dem Paket blindtext basteln.

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 12:41
von thdrummer
Hallo Schweinebacke,

super, danke! Welch ein Lapsus...
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\rofoot[]{}
funktioniert perfekt! Das
\rofoot[]{}
dient dabei zum Löschen der rechtsbündigen Seitenzahlen.

Gruß
thdrummer