Seite 1 von 1

von scrartcl auf scrbook

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 19:58
von Schrödinger
hallo!

Ich habe meine Diplomarbeit in scrartcl geschrieben. Zur Unterteilung habe ich \section \subsection und \subsubsection verwendet wobei ich vor jeder \section ein \newpage eingefügt habe. Ich möchte jetzt aber wegen dem für mich ansprechenderem Layout auf scrbook wechseln. Wie mache ich das am besten?

Im ganzen Dokument steht nun in der Kopfzeile "Contents" ich schätze weil ich nie Chapter verwendet habe (?). Außerdem möchte ich dass die Kapitel mit 1 beginnen nicht mit 0.

Danke!
mfg
Michael

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 22:43
von phi
Ersetze einfach \section durch \chapter, \subsection durch \section und \subsubsection durch \subsubsection (in dieser Reihenfolge).

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:27
von Schrödinger
Danke hab ich gemacht. Es scheint lediglich der Befehl \begin{abstract} nun nicht mehr zu funktionieren. Wie kann ich nun mein Abstract machen?

nochwas: jedes chapter beginnt anscheinend zwingend auf einer ungeraden Seite. Das möchte ich ändern bzw. darf das bei uns nicht so sein. Manchmal entstehen nämlich so komplett leere Seiten. Ich möchte dass jedes chapter mit einer neuen Seite beginnt, ohne leeren Seiten dazwischen.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:21
von cliffhanger
Hi Schrödinger,

den beginn von neuen Kapiteln auf beliebigen Seiten erreichst du über die Klassenoption open=any

die Abstract-umgebung ist für scrbook nicht definiert, siehe scrguide S. 74. Die Anleitung empfiehlt hier stattdessen die Verwendung von \addchap

Gruß
Benedikt.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:22
von phi
Oder verwende scrreprt, das ist gewissermaßen ein Zwischending zwischen scrbook und scrartcl.

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 21:36
von Schrödinger
Danke für die Hilfe!