Seite 1 von 1
große Objekte (Tabellen, Grafiken) zerstören def. Seitenrand
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 07:28
von kahlchen
Hi,
ich habe links einen Seitenrand definiert. Wenn ich nun große Objekte wie Tabellen oder Grafiken einfüge, dann gehen diese über den Seitenrand hinaus und alles an Text was danach auf dieser Seite folgt ebenfalls.
Gibt es etwas, damit ich Tabellen und Grafiken maximal so groß machen kann, wie der von mir definierte Raum für Text?
MfG und danke im Voraus

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 07:56
von ratte
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir gehen zu breite Objekte nicht über den linken, sondern den rechten Rand, was aber keinen Einfluss auf nachfolgenden Text hat.
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:02
von Schweinebacke
Mir geht es zwar so wie ratte, dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann und deshalb vermute, dass Du irgend etwas
strange machst, aber für Tabellen würde ich einfach mal das Paket
tabularx empfehlen. Damit kann man die Spaltenbreiten in Tabellen einfacher an die gewünschte Tabellengesamtbreite anpassen. Wie man damit auch links oder rechts ausgerichtete oder zentrierte Spalten basteln kann, ist in der Anleitung angegeben.
Bei Abbildungen kann man entweder die width-Option von \includegrahics oder die \scalebox oder die \resizebox verwenden, wenn man das Paket graphicx nutzt. Theoretisch könnte man natürlich auch eine Tabelle mit Hilfe von \resizebox auf \linewidth verkleinern.
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 11:39
von kahlchen
Ich habe hier mal einen Screenshot der fertigen PDF gemacht. Da erkennt man es ganz gut. Auf dem oberen Blatt stimmt der voreingestellte Rand links und auf dem unteren Blatt, wo auch die Tabelle ist, klappt das nicht mehr.
EDIT//
Okay, für Grafiken scheine ich es hinbekommen zu haben:
\begin{figure}[H] %H = here
\begin{center}
\caption[LOGINventory Module]{LOGINventory Module}
\includegraphics[width=\textwidth]{Bilder/LOGINmodule}
\label{LOGINventory Module}
\end{center}
\end{figure}
Wobei das
[width=\textwidth] den ausschlag gibt. Und das gleiche brauche ich für Tabellen

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 12:18
von cliffhanger
Hi Kahlchen,
das ist doch schon mal ein guter Anfang, allerdings kann ich den von dir genannten Screenshot nirgends finden.
Noch ein tipp: setz statt
\begin{center}
...
\end{center}
einfach vor
ein
Begründung: siehe
l2tabu
Für dein Tabellenproblem: das bereits erwähnte tabularx könnte dir weiterhelfen. Es sorgt dafür, dass Tabellen Textbreite haben. Allerdings ist es ohne deinen Screenshot schwer zu beurteilen, was du genau meinst.
Gruß
cliffhanger