Seite 1 von 1

Doktorarbeit: Titelblatt (Lyx)?!

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:25
von leeze
Hallo,

meine Diss (mit Lyx) biegt auf die Zielgrade ein und deshalb benötige ich so langsam ein Titelblatt. Leider weiß ich da nicht so recht, wie ich das schick hinbekommen soll.
Gibt es da irgendwo im Netz eine schöne Vorlage oder hat jemand Tipps, wie ich das angehen kann? Bisher hab ich nur Vorlagen für LaTeX gefunden...

Unsere Uni gibt übrigens folgende Ausführungsbestimmungen an:

Das Titelblatt enthält auf der Vorderseite
a. die Angabe der wissenschaftlichen Einrichtung(en), an der (denen) die Arbeit im
wesentlichen durchgeführt oder betreut wurde (ohne Personenangabe). Wurde die
Arbeit völlig selbständig durchgeführt, kann nach Rücksprache mit dem Dekan diese
Angabe wegfallen.
b. das Thema der Dissertation
c. den angestrebten akademischen Titel
d. die zuständige, mit der Promotionsschrift betraute wissenschaftliche Einrichtung
e. den Vornamen, den Familiennamen sowie ggfs. den Geburtsnamen
f. den Geburtsort, ggfs. mit Angabe des Geburtslandes
g. das Jahr der Promotion

Würd mich wie immer sehr über Hilfe freuen!
Danke!

Titelblatt LyX/LaTeX

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 14:32
von Stefan Kottwitz
Hallo,

Du könntest das Titelblatt ja auch einzeln mit LaTeX setzen statt mit LyX, insbesondere wenn Du bereits eine geeignete LaTeX-Vorlage gefunden hast.

Stefan

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 21:11
von leeze
Habs doch ganz einfach mit \begin{titlepage} gemacht. Unsere Uni hat eh so strenge Vorgaben, was wo hin muss, dass alles andere verlorene Zeit gewesen wäre!?
Trotzdem herzlichen Dank!

Verfasst: So 22. Nov 2009, 22:24
von Gast
Ich hab das auch mit \begin{titlepage} und \end{titlepage} gemacht, allerdings läßt mich lyx das Dokument dann nicht mehr bauen:
LaTeX Error: No \title given.
Ich benutze die KOMA-report Klasse.[/code]

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 06:40
von Land.EI
Den Präambel-Teil
\begin{titlepage}
\subject{Subjekt}
\title{Titel}
\bigskip % moeglich, sorgt für mehr Abstand vertikal - niemand sagt, dass es gut ist...
\author{Der Autorenname} % Trennungen für mehrere Angaben mit \\ moeglich, bei mehreren Autoren mit \and den naechsten dran haengen
\date{\today} % oder manuell ein fixes Datum
\publishers{Hier pack ich immer nen langen Block rein, wo die zusaetzlichen Angaben drin stehen. Wie eben Uni, Dozent etc}
\end{titlepage}

hast aber schon so drin, ja? Und nach
\begin{document}
\maketitle

hilft auch :)

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:38
von ratte
Bitte nicht so machen, wie Land.EI das vorgemacht hat. Das ist falsch. Es gibt keinen Grund, die Einstellungen für \maketitle innerhalb einer titlepage-Umgebung vorzunehmen, Zwar hat Markus mal irgendwann geschrieben, dass er in KOMA-Script extra einen Workaround für diesen Fehler eingebaut hat, damit es dann trotzdem noch funktioniert, aber dadurch wird es nicht richtig. Die titlepage-Umgebung ist vielmehr dazu gedacht, eine frei gestaltete Titelseite zu ermöglichen, bei denen diese Anweisungen überhaupt nicht verwendet werden.

Außerdem bin ich der Meinung, dass alle Befehle, die Inhalte aufnehmen und damit sprachabhängig sind, nach \begin{document} gehören, weil beispielsweise babel erst dann voll aktiviert ist.

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 17:54
von Land.EI
So kann sogar ich noch davon profitieren....

Bei mir ist die Titelseite allerdings auch komplett separat. Das mit Babel erklärt aber einige Eigenheiten, die ich früher hatte und die mich n paar Stunden basteln gekostet haben....

Danke, ratte :)

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 07:51
von ratte
LaTeX Error: No \title given.
Die Fehlermeldung tritt AFAIK genau dann auf, wenn zwar \maketitle verwendet wurde, aber kein Titel mit \title{...} gesetzt wurde. Wenn Du den Titel mit titlepage frei gestaltet hast, solltest Du nach vergessenen bzw. von LyX dazugemogelten \maketitle-Anweisungen suchen und diese entfernen.