Seite 1 von 2

section Name ohne Nummerierung

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:53
von astf
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, \leftmark so umzudefinieren, dass vorne keine Section-Nummerierung mehr steht? (Obwohl die section im Text weiterhin nummeriert bleiben soll). Bzw. gibt es eine Möglichkeit, nur den Namen der section ohne die Nummer davor auszulesen?

Also in der Kopfzeile "Bla-Kapitel" statt "3 Bla-Kapitel".

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:26
von IrenaSekuta
Hallo astf,
Bzw. gibt es eine Möglichkeit, nur den Namen der section ohne die Nummer davor auszulesen?
ich nutze dazu das Paket zref: http://tug.ctan.org/cgi-bin/ctanPackage ... py?id=zref

Gruß,

Irena

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:38
von astf
Puh :) , meinst du sowas Richtung data extraction, angewandt auf \section?

Gruß,

astf

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 12:11
von astf
Gibt es vielleicht auch einen einfacheren \renewcommand-Befehl?

Unnummerierte Kopfzeilen

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 14:28
von Stefan Kottwitz
astf hat geschrieben:Gibt es vielleicht auch einen einfacheren \renewcommand-Befehl?
Ja, Du könntest \sectionmark durch \renewcommand redefinieren.

Stefan

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 22:39
von astf
Hmm, hab ein bisschen mit sectionmark und renewcommand herumprobiert, aber es wird nichts angezeigt.

Minimalbeispiel

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 00:21
von Stefan Kottwitz
Ohne zu wissen, was Du versucht hast, lässt sich das kaum korrigieren. Die Angabe eines Minimalbeispiels, das deinem Code entspricht, nur um Unwesentliches reduziert ist, wäre sinnvoll.
\leftmark und auch \sectionmark werden von Klassen und Paketen redefiniert, Du hast weder Deine Klasse genannt (scrartcl? book? article? ...) noch ob Du die Kopfzeilen per Standard-LaTeX erstellst oder durch fancyhdr oder durch scrpage2 ... ins Blaue hinein schlage ich jetzt nicht irgendeine Redefinition vor.

Stefan

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 07:36
von astf
Ok, also hier mal ein bisschen Header:

\documentclass[12pt]{paper}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{verbose,tmargin=0.13\paperheight,bmargin=0.12\% paperheight,lmargin=0.2\linewidth,rmargin=0.2\linewidth}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\usepackage{float}
\usepackage{units}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{relsize}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{setspace}
\usepackage{amssymb}
\setstretch{1.3}
...
\usepackage{colortbl}
\arrayrulecolor{black}
\doublerulesepcolor{black}
\usepackage{color}
\definecolor{darkblue}{rgb}{0,0,0.5}
\rhead{\color{black}Seite \thepage}
...

Hier der zu korrigierende Abschnitt:

\lhead{\begin{tabular}{>{\columncolor{darkblue}\color{white}}c|||%
>{\columncolor{white}}c}\large\bfseries~~\thesection&~\end% {tabular}\color{darkblue}\bfseries\leftmark}

Über Geschmack lässt sich streiten :) Ich weiß selber noch nicht so genau, ob mir die Kopfzeile vom Stil so gefällt. Auf jeden Fall möchte ich mal ausprobieren, wie es aussieht, wenn nun \leftmark so modifiziert wird, dass die Nummerierung nur im linken Kästchen steht und nicht auch noch außerhalb.

Gruß,
astf

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 07:47
von Schweinebacke
Bei mir funktioniert:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\renewcommand*{\sectionmarkformat}{}% Abschnittnummer aus der Kopfzeile raus
\pagestyle{headings}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 08:04
von Schweinebacke
astf hat geschrieben: \lhead{\begin{tabular}{>{\columncolor{darkblue}\color{white}}c|||%
>{\columncolor{white}}c}\large\bfseries~~\thesection&~\end% {tabular}\color{darkblue}\bfseries\leftmark}
\thesection direkt in die Kopfzeile zu schreiben, kann aber schief gehen. Das funktioniert AFAIK nur zuverlässig, wenn jeder Abschnitt mit einer neuen Seite beginnt, sonst kann es passieren, dass da die falsche Nummer ausgegeben wird. Genau um das zu verhindern gibt es ja die mark-Geschichte. Du wirst deshalb bereits \sectionmark so umdefinieren müssen, dass die Nummer in der gewünschten Weise dargestellt wird. Bei KOMA-Script geht das einfach durch Umdefinieren von \sectionmarkformat. Bei anderen Klassen muss man \sectionmark selbst passend umdefinieren. Statt einer Tabelle kannst Du eigentlich auch enfach eine \colorbox verwenden. Um die in der Höhe und Tiefe zu ändern genügt ggf. eine unsichtbare Stütze mit Hilfe einer \rule-Anweisung der Art
\rule[-\baselineskip]{0pt}{2.5\baselineskip}