Seite 1 von 1

Manueller Zeilenumbruch in \multirow

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 14:33
von IrenaSekuta
Hallo Community,

wie kann ich einen manuellen Zeilenumbruch in einer mittel \multirow erzeugten Zelle erzeugen. \newline und \linebreak haben keinerlei Wirkung.

Anbei das Minimalbeispiel:
\documentclass[ 
	ngerman,
	DIV=calc,
	pagesize,
	twoside=false, 
	fontsize=12pt, 
	parskip=half,
	numbers=noenddot,
	]{scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}	
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\usepackage{geometry}
\usepackage{tabularx, cellspace, multirow}

% ============================
%  geometry: Seiten einrichten
% ============================
\geometry{
	top=25mm, headheight=20mm, headsep=5mm,
	textwidth=160mm,
	vmarginratio=3:2
}

% ================================
%  scrpage2: Kopfzeile einrichten
% ================================
\chead{
	\addtolength{\cellspacetoplimit}{3pt}
	\addtolength{\cellspacebottomlimit}{3pt}
	\begin{tabularx}{\linewidth}{|M{3cm}|Z|l c S{r}|}
		\hline
		\multirow{3}*{\large{BMW} \newline \large{Auto AG}} & \multirow{3}*{\large{Titel} \linebreak Untertitel} & Projekt & : & XXX \\
		 & & Seite & : & \thepage \\
		 & & Stand & : & 31.12.2009 \\
		\hline
	\end{tabularx}
}

% ===============================
%  scrpage2: Fußzeile einrichten
% ===============================
\cfoot{}

% ===============================
%  Voreinstellungen ändern
% ===============================
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}

% ============================
%  Neue Spaltentypen definieren
% ============================
\newcolumntype{M}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
\newcolumntype{Z}{>{\centering\arraybackslash}X}


\begin{document}
\pagestyle{scrheadings}
\Blindtext
Hier steht nun Text.
\end{document}
In der linken Tabellenspalte soll stehen:

BMW
Auto AG

Und in der rechten entsprechend:
Titel
Untertitel

Gruß,

Irena

Zeilenumbruch in Zellen

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 18:19
von Stefan Kottwitz
Hallo Irena,

unter Zuhilfenahme von \parbox würde es gehen, also beispielsweise
\multirow{3}*{\parbox{3cm}{\large{BMW} \newline \large{Auto AG}}}
Stefan

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 21:16
von IrenaSekuta
Hi Stefan,

bei meinem letzten Beitrag ist etwas nicht so dargestellt worden wie ich es wollte.

Die ersten beiden linken Spalten sollen horizontal wie auch vertikal zentriert ausgerichtet werden. Bei der ersten Spalte habe ich es nun dank deiner Hilfe hinbekommen:
\multirow{3}*{\parbox{3cm}{\centering{\large{BMW} \\ \large{Auto AG}}}}
Aber wie mache ich das bei einer Spalte, die eine variable Spaltenbreite hat?

Gruß,

Irena