Seite 1 von 2

Kollision Kopfzeile mit Text bei verwendung von \setspace

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 19:07
von Bastian
Hallo zusammen!
Ich bin grad dabei, meine Diplomarbeit zu schreiben und bastle mir dafür eine Latex Vorlage.

Klappt auch soweit alles ganz gut, aber grad stößt mein Halbwissen an seine Grenzen:
Ich muss laut Hochschule einen 1,5 Fachen Zeilenabstand verwenden. Da \onehalfspace kleiner als der 1,5 Fache Abstand von MS Word ist, möchte ich \setstretch{1.5} verwenden. Dabei (auch bei \onehalfspace, aber da fällt es nicht so auf) verschiebt sich die Kopfzeile etwas nach unten, so dass sie mit dem Text kollidert. Die beiden angefügten Screenshots zeigen den Unteschied zwischen \singlespacing und \setstretch{1.5}.

Da ich mittelerweile recht viele Pakete einbinde, hier noch meine kompltte Präembel, falls das Problem an Wechselwirkungen der Pakete liegt.
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}\usepackage{geometry}																	\usepackage{graphicx}
\usepackage{longtable}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{stfloats}
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage{setspace}	%Paket für Zeilenabstände

\usepackage[pdftex]{hyperref}		

\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}	%Für andere Schriftarten

\setkomafont{footnote}{\changefont{ppl}{m}{n}}			%in Fußnote
\setkomafont{caption}{\changefont{ppl}{m}{n}\footnotesize}				%in Bildunterschrift
\setkomafont{captionlabel}{\changefont{ppl}{m}{n}\footnotesize}	

\geometry{left=5cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm}		

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark{section}% überschriften definieren
	\ihead{\newline \headmark}
	\ohead{\includegraphics[height=1cm]{Abbildungen/Kapitel/FH-Logo-allein-bl.jpg}}
	\cfoot[\pagemark]{\pagemark}																		
\setheadsepline{0.5pt}																						\setfootsepline{0.5pt}	


\begin{document}

\changefont{ppl}{m}{n}	

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Kollision Kopfzeile mit Text bei verwendung von \setspac

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 19:31
von inquietus
Bastian hat geschrieben: Ich muss laut Hochschule einen 1,5 Fachen Zeilenabstand verwenden. Da \onehalfspace kleiner als der 1,5 Fache Abstand von MS Word ist, möchte ich \setstretch{1.5} verwenden. Dabei (auch bei \onehalfspace, aber da fällt es nicht so auf) verschiebt sich die Kopfzeile etwas nach unten, so dass sie mit dem Text kollidert.
Siehe http://www.ctan.org/get/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf.

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 19:39
von Bastian
ich hatte es auch schon mit:
\makeatletter
\renewcommand{\onehalfspacing}{%
  \setstretch{1.5}%  default
  \ifcase \@ptsize \relax % 10pt
    \setstretch {1.5}%
  \or % 11pt
    \setstretch {1.5}%
  \or % 12pt
    \setstretch {1.5}%
  \fi
}
[Quelle:http://www.macuser.de/forum/f19/latex-u ... ndex2.html]
... und dann der weiteren Verwendung von \onehalfspace versucht. Hat soweit den gleichen Effekt, darum wollte ich den handlicheren Befehl \setstretch{1.5} verwenden.

Wollte damit natürlich kein Tabu brechen bzw. habe es auch so nicht in der Tabuliste gefudnen (ist ja nun nicht so, dass ich die nicht vor meiner Frage hier gelesen hätte) 8)

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 19:58
von inquietus
Naja, die Frage ist nur, warum Du das empfohlene Paket setspace nicht verwendest. Und wenn bei der Verwendung des Paketes Fehler auftreten oder nicht erwünschte Resultate, dann wäre ein Minimalbeispiel ganz hilfreich, welches das Problem demonstriert.

Ist ja nicht so, daß man raten könnte, was Du konkret machst :wink:

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:04
von Bastian
\usepackage{setspace} %Paket für Zeilenabstände
ich verwende es doch....


Naja, dann versuche ich mal ein Minimalbeispiel hinzubekommen.

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:56
von Bastian
So, hier also ein Minimalbeispiel, was den von mir angesprochenen Darstellungsfehler (siehe PDF) erzeugt:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{setspace}

\makeatletter
\renewcommand{\onehalfspacing}{%
  \setstretch{1.5}%  default
  \ifcase \@ptsize \relax % 10pt
    \setstretch {1.5}%
  \or % 11pt
    \setstretch {1.5}%
  \or % 12pt
    \setstretch {1.5}%
  \fi
} 

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark{section}
	\ihead{\newline \headmark}
	\ohead{\includegraphics[height=1cm]{FH-Logo-allein-bl.jpg}}
\setheadsepline{0.5pt}

\begin{document}

\onehalfspacing

\section{Einleitung}

\end{document}
Ich hoffe, ihr könnte mir helfen.

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:01
von Bastian
achso, und noch als Nachtrag:
Auch ohne die neudefinition von \onehalfspacing wird die Darstellung verzerrt:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{setspace}

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark{section}
	\ihead{\newline \headmark}
	\ohead{\includegraphics[height=1cm]{FH-Logo-allein-bl.jpg}}
\setheadsepline{0.5pt}

\begin{document}

\onehalfspacing

\section{Einleitung}

\end{document}
Die beiden Ausgaben, einmal wie im Code mit \onehalfspacing und einmal mit \singelspacing zum vergleich.

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:28
von inquietus
Bei mir funktioniert folgendes:
\documentclass[a4paper,12pt,headinclude=true,headlines=1.5]{scrartcl}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark{section}
   \ihead{\headmark}
\setheadsepline{0.5pt}

\begin{document}


\section{Einleitung}

\end{document}

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:56
von Bastian
vielen Dank inquietus!!! Bin schonmal wieder ein gutes Stück weiter.

Ich hatte in der Kopfzeile
\ihead{\newline \headmark} 
dies newline (ein Überbleibsel aus der Vorlage, der ich mich bedient habe), das hat einiges zerrissen.

Und das korrekte einbinden des Pakets mit
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} 
funktioniert gleich viel besser.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass der Zeilenabstand für das gesamte Dokument gilt, also auch für Titelseite (die ich nicht über titlepage, sondern manuell erzeuge) und Verzeichnisse.

Wie kann ich dein Abstand nun bei bestimmten Seiten auf den Standartwert zurücksetzen?

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:13
von inquietus
Bastian hat geschrieben: Und das korrekte einbinden des Pakets mit
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} 
funktioniert gleich viel besser.
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass der Zeilenabstand für das gesamte Dokument gilt, also auch für Titelseite (die ich nicht über titlepage, sondern manuell erzeuge) und Verzeichnisse.
Das als Paket-Option zu setzen habe ich nur der Übersicht halber gemacht. Man kann genausogut mit den Befehlen arbeiten. Darüberhinaus gibt es wohl noch Umgebungen, die das Paket bereitstellt, mit denen sich der Zeilenabstand lokal einstellen läßt. Näheres findest du in der Dokumentation in der Paketdatei.

Wichtiger sind die Optionen für die Dokumentenklasse aus meinen Beispiel.