Seite 1 von 1

kopfzeile mit/ohne überschift

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 10:23
von anni
hallo forum,

ich möchte meine sminararbeit mit latex schreiben und bin auch soweit zurecht gekommen. jetzte habe ich als pagestyle headings genommen, das gefällt mir auch soweit, nur möchte ich dann auf den seiten mit abbildungsverzeichnis und tabellenverzeichnis nur oben links die seiten nummerrieung haben und nicht nochmal abbildungsverzeichniss stehen haben. habe es schon mit thispagestyle{plain} versucht, aber da schreibt er die seitenzahl ja unten mittig.

hat den jemand ein tipp wie man das ändern kann?
\documentclass[12pt,a4paper,oneside,ngerman]{article}
 \usepackage[ngerman]{babel}
 \usepackage[ansinew]{inputenc}
 \usepackage{amstext}
 \usepackage{amsmath} 
 \usepackage{graphicx}
 \usepackage[T1]{fontenc}
 \usepackage{longtable}
 \usepackage{float}
\usepackage{array}
\usepackage[flushleft]{caption}
\pagestyle{headings}
\begin{document}
\thispagestyle{empty}
\tableofcontents
\thispagestyle{empty}
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\section{einleitung}
\newpage
\pagenumbering{roman}
\addcontentsline{toc}{section}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{section}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables
\newpage
\addcontentsline{toc}{section}{Literatur}
\bibliographystyle{unsrt}
%\bibliography{Literatur}
%\addcontentsline{toc}{section}{Anhang}
\end{document}

Kolumnentitel in Verzeichnisseiten bearbeiten

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 10:52
von Stefan Kottwitz
Hallo Anni,

man kann mit \markboth und \markright die Kopfzeileneinträge ändern. Statt das nachträglich zu tun, hier einmal Änderungen der entsprechenden Befehle der article-Klasse, damit gar nicht erst Einträge vorgenommen werden:
\makeatletter
\renewcommand*\listoffigures{%
    \section*{\listfigurename}%
      \@mkboth{}{}%
    \@starttoc{lof}%
    }
\renewcommand*\listoftables{%
    \section*{\listtablename}%
      \@mkboth{}{}%
    }
\makeatother
Das brauchst Du nur in Deine Präambel zu übernehmen.

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 11:01
von anni
hey danke!

das funktioniert bei tabellen- und abbildungeverzeichnis. wie kann ich das auch auf seiten machen die kein "listof..." haben? wie zum beispiel beim literaturverzeichnis?

Kopfzeile Literaturverzeichnis

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 12:01
von Stefan Kottwitz
Evtl. reicht schon
\markboth{}{}
direkt vor dem \bibliography-Aufruf.

Stefan

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 17:58
von anni
also ich hab jetzt mal die ganze zeit gefummeltund gemeert....

habe es jetzt so:
\documentclass[12pt,a4paper,oneside,ngerman]{article}
\usepackage[a4paper,left=3cm, right=2.5cm,top=3.5cm, bottom=3.5cm]{geometry}
 \usepackage[ngerman]{babel}
 \usepackage[ansinew]{inputenc}
 \usepackage{amstext}
 \usepackage{amsmath} 
 \usepackage{graphicx}
 \usepackage[T1]{fontenc}
 \usepackage{longtable}
 \usepackage{float}
\usepackage{array}
\usepackage[flushleft]{caption}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy} %eigener Seitenstil
\fancyhf{} %alle Kopf- und Fußzeilenfelder bereinigen
\fancyhead[L]{\leftmark} %Kopfzeile links
\fancyhead[C]{} %zentrierte Kopfzeile
\fancyhead[R]{\thepage} %Kopfzeile rechts
\begin{document}
\newpage
\addcontentsline{toc}{section}{Vorwort}
\begin{Large}
\textbf{Vorwort}\\ \ \\
\end{Large}
fhsdkfhsdkfhsdjfhdksfksdhfkds
\pagenumbering{Roman}
\newpage
\thispagestyle{empty}
\tableofcontents
\thispagestyle{empty}
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\section{einleitung}
fjsdfhkdhksdf
\subsection{bla}
\subsubsection{blubb}
ujgjkl
\newpage
\fancyhead[L]{} %Kopfzeile links
\pagenumbering{Roman}
\addcontentsline{toc}{section}{Abkürzungen}
\begin{Large}
\textbf{Abkürzungen}\\ \ \\
\end{Large}
\newpage
\thispagestyle{fancy}\addcontentsline{toc}{section}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{section}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables
\newpage
\addcontentsline{toc}{section}{Literatur}
\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{Literatur}
\end{document}
und so gefällt es mir sehr gut! aber trotzdem vielen dank! werd mal noch schaun ob das mit deinem auch geht... danke!

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 17:59
von anni
den status vergessen zu ändern.... 8)