Seite 1 von 1
Keinen Absatzabstand sondern Absatzeinzug
Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 19:13
von Jürgen20
Hallo,
ich möchte in meinem Text nach dem Absatzende keinen Abstand zum nächsten Absatz, sondern nur einen Einzug. Tatsächlich habe ich aber beides und habe bisher vergeblich versucht, das zu ändern. Ich verwende das KOMA-Skript mit folgenden Optionen:
\documentclass[headinclude=false, footinclude=false, paper=portrait, paper=12cm:19cm, 12pt, BCOR=5mm, DIV=calc, tocleft]{scrbook}
In der Dokumentation habe ich gelesen, dass die Option parskip als default auf parskip=false gestellt ist. Ich habe vorsorglich diese Option auch schon verwendet. Dennoch habe ich nach jedem Absatz eine Einrückung
und eine zusätzliche Leerzeile.
Was mache ich falsch?
Re: Keinen Absatzabstand sondern Absatzeinzug
Verfasst: So 15. Sep 2024, 13:46
von Stefan Kottwitz
Hallo Jürgen,
willkommen im Forum!
Wenn ich Deine einzelne Zeile zu einem Dokument vervollständige, gibt es keinen Absatz-Abstand. Schau selbst, klicke auf LaTeX-Ausgabe:
\documentclass[headinclude=false, footinclude=false, paper=portrait, paper=12cm:19cm, 12pt, BCOR=5mm, DIV=calc, tocleft]{scrbook}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}
Das wird durch eine andere Einstellung in Deinem Dokument verursacht. Poste gern einmal Deine komplette Präambel, also Pakete etc. vor \begin{document}.
Stefan
Re: Keinen Absatzabstand sondern Absatzeinzug
Verfasst: So 15. Sep 2024, 16:37
von Jürgen20
Hallo Stefan,
das ist eine Überraschung! Ich habe mir dein Buch aus England schicken lassen und mit großem Gewinn gelesen. Ein super Buch! Sehr hilfreich!
Jetzt aber zu meinem Problem, eigentlich sind es zwei Probleme. Das eine habe ich schon geschildert. Das andere ist, dass sich bei meinen Versuchen, das Layout des Inhaltsverzeichnisses zu ändern, die Seitengröße geändert hat und die Seiten nun nur noch halb so groß sind. Meine Vermutung war, dass es mit dem Neueinlesen der Seite zu tun hat, aber bisher sind alle Versuche mit KOMAoptions{DIV=last} oder {DIV=current} oder \recalctypearea fehlgeschlagen.
Hier ist der Code:
\documentclass[headinclude=false, footinclude=false, paper=portrait, paper=12cm:19cm, 12pt, BCOR=5mm, DIV=calc, tocleft]{scrbook}
% tocleft = Zeilen des ToC linksbündig
\newcommand{\merksatz}[1]{\textsf{\textbf{#1}}}
\newcommand{\geschichte}[1]{\itshape{\small{#1}}}
\input{praeambel}
\KOMAoptions{DIV=last}
\begin{document}
Die Datei praeambel.tex sieht so aus:
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{setspace}
\usepackage{url}
\usepackage[osf]{mathpazo}
\usepackage{microtype}
\usepackage{mdwlist}
\addtokomafont{dedication}{\normalsize \itshape}
\addtokomafont{chapterentrypagenumber}{\normalfont}
\usepackage{framed,xcolor}
\colorlet[named]{shadecolor}{black!15}
Re: Keinen Absatzabstand sondern Absatzeinzug
Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:19
von Stefan Kottwitz
Hallo Jürgen,
Jürgen20 hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2024, 16:37
Ich habe mir dein Buch aus England schicken lassen und mit großem Gewinn gelesen. Ein super Buch! Sehr hilfreich!
Freut mich sehr! Welches? Ich hab drei geschrieben.
Jürgen20 hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2024, 16:37
Das andere ist, dass sich bei meinen Versuchen, das Layout des Inhaltsverzeichnisses zu ändern, die Seitengröße geändert hat und die Seiten nun nur noch halb so groß sind.
Ohne Code kann ich das nicht nachvollziehen. Was für Versuche? Kannst Du ein
Minimalbeispiel posten?
Jürgen20 hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2024, 16:37
Hier ist der Code:
...
Die Datei praeambel.tex sieht so aus:
...
Wenn ich das zusammenbastle, kommt immer noch kein Absatz-Abstand. In Internet-Foren ist immer sinnvoll, Code zu posten, der das Problem zeigt. ("
Minimalbeispiel") Weil Code-Schnipsel oft das Problem gar nicht enthalten, nicht genug zeigen, nicht testbar sind, und nicht jeder Leser ein Beispiel aus Stücken zusammenbaut um zu testen.
Stefan
Re: Keinen Absatzabstand sondern Absatzeinzug
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 16:21
von Jürgen20
Hallo Stefan,
ich habe den "Beginner`s Guide" gelesen. Wirklich gut und für einen "Code-Fremden" wie mich gut verständlich.
Der Hinweis auf das "Minimalbeispiel" war gut. Ich konnte damit inzwischen die Probleme lösen.
Die falsche Formatierung der Absatzabstände lag an einer falschen Schreibweise des Codes im Titelbereich. Die "Halbierung" des Satzspiegels an der Option "tocleft" in /documentclass.
Vielen Dank!
Jürgen