Seite 1 von 1
sidemargin
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 17:28
von Schorsch
An die Typographen unter euch.
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und werde sie als Plastikspiralbindung binden. Sollte ich dann an der Blattseite an der die Blätter gebunden werden, zu dem Seitenrand noch die Breite der Bindung dazu addieren?
Gruss
Schorsch
Bindekorrektur, Seitenrand, Bindung, Latex, KomaScript, BCOR
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 08:55
von DonCube
Eine Bindekorrektur ist immer hilfreich. Kommt aber auch drauf an, wie voll deine Spiralbindung wird. Sprich, wenn die Seiten sich nicht mehr locker in der Spirale bewegen lassen, dann ist eine Bindekorrektur durchaus sinnvoll.
Beim Koma-Script ist das die Variable BCOR. Übliche Werte liegen je nach Art der Bindung zwischen 8-12mm. Am besten du probierst einfach mal anhand von 2 Testseiten aus, welche Bindekorrektur für dich passend ist.
Gruß
DonCube
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 09:41
von KOMA
Spiralbindung provoziert eigentlich dazu, keine Doppelseiten mehr zu betrachten, sondern jede Seite für sich. Ob dabei die Bindung als Rand oder als nicht vorhandener Teil betrachtet wird, ist eine sehr individuelle Frage. Ich neige dazu zu behaupten, dass bei Spiralbindung ziemlich egal ist, was man macht.