Seite 1 von 1

Kopfzeile ohne Inhaltsverzeichis

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 11:09
von ThoRie
Hallo,

ich möchte gern, dass wie im Beispiel immer die aktuelle section mit in der Kopfzeile steht. Das funktioniert an sich auch super, nur will ich das beim Inhaltsverzeichnis gern unterbinden. Also er soll das überall machen, nur eben nicht auf den Seiten, die dem Inhaltsverzeichnis untergeordnet sind.
\documentclass{article}
\usepackage{fancyhdr}

\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\lhead{}\rhead{\nouppercase{\rightmark}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\thesection.\ #1}}
\renewcommand{\subsectionmark}[1]{}
\begin{document}
\tableofcontents
\newpage
\section{test}
\newpage
\section{test 2}
\end{document}
Zusatzfrage, weil ich nicht weiß, ob ich das eventuell noch gebrauchen kann: Kann ich diese Art des Layouts auch irgendwie noch auf section* ausweiten? (Ist zwar nicht das Hauptproblem, aber trotzdem nice to know ;D)

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 14:09
von oft gesehener
Du kannst den Seitenstil mit \pagestyle jederzeit im Dokument wechseln oder mit \thispagestyle den Seitenstil nur für die aktuelle Seite ändern.

Wenn du allerdings vor jedem \section ein \newpage stehen hast, vermute ich, dass du mit report (oder dem weitreichender konfigurierbaren scrreprt) besser bedient bist:
\documentclass{report}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{blindtext}% Nur zu Demonstationszwecken!

\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\lhead{}\rhead{\nouppercase{\rightmark}}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markright{\thesection.\ #1}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{}
\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}
oder
\documentclass[headsepline]{scrreprt}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}% fancyhdr nicht mit KOMA-Script kombinieren!
\usepackage{blindtext}% Nur zu Demonstationszwecken!

\chead{}
\ohead{\headmark}
\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 14:23
von Bartman
Table of contents with page style empty

Für ein mehrseitiges Inhaltsverzeichnis müsste der Befehl in der Präambel in
\AtBeginDocument{
    \addtocontents{toc}{\protect\thispagestyle{plain}}
    \pagestyle{plain}
}
geändert werden, wenn auch die Linie unter der Kopfzeile verschwinden soll.

Außerdem fehlt dann noch das Argument fancy wo im Auszug des Herrn Kottwitz headings steht.

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 12:16
von ThoRie
Also, ich habe es jetzt - wie vorgeschlagen - über \thispagestyle{plain} für ein einseitiges bzw. \pagestyle{plain} und danach wieder \pagestyle{fancy} hinbekommen.

Also vielen Dank für die Vorschläge :)