Seite 1 von 1

beamer - Zentrieren wenn größer \textwidth

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:08
von Gast
Hallo!

Ich konnte bei meiner Suche (auch in der Doku) nichts passendes finden:

Angenommen, ich habe ein Bild, tikzpicture, whatever, dass größer als \textwidth in einer beamer Präsentation ist. Normalerweise funktioniert das Zentrieren dann nicht mehr.

Bisher habe ich mir immer mit \makebox[\textwidth]{BILD} geholfen. Allerdings ist auch hier das Bild nicht perfekt zentriert. Daher würde mich mal interessieren, was denn der "korrekte" Weg ist, um ein übergroßes Bild wirklich symmetrisch anzuordnen?

MWE verschoben:
\documentclass[10pt,compress]{beamer}

\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\begin{frame}
\centering
\includegraphics[width=1.1\textwidth]{example-image-a}
\end{frame}

\end{document}
MWE mit makebox:
\documentclass[10pt,compress]{beamer}

\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\begin{frame}
\centering
\makebox[\textwidth]{
\includegraphics[width=1.1\textwidth]{example-image-a}}
\end{frame}

\end{document}
Falls dazu was im beamer manual steht, habe ich es übersehen.

Danke!

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:33
von Bartman
Kommentiere den Rest der Zeile:
\documentclass[10pt,compress]{beamer}% lädt graphicx
\usepackage{showframe}

\begin{document}
\begin{frame}
\makebox[\textwidth]{%
    \includegraphics[width=1.1\textwidth]{example-image-a}}
\end{frame}
\end{document}

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:34
von Gast
Danke, jetzt ist es vollständig zentriert. Ist das auch die Methode der Wahl oder gibt es da noch was besseres?

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:03
von Gast
Nun, das ist schlicht die Verhinderung unerwünschter Leerzeichen.

Und natürlich ist die Verhinderung eines Leerzeichens überall dort, wo man das Leerzeichen nicht haben will, das Mitte der Wahl. Das ist gilt ganz unabhängig von der Zentrierung.

Statt der \makebox könnte man theoretisch auch \centerline verwenden. Das ändert aber nichts daran, dass man unerwünschte Leerzeichen verhindern muss.

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:51
von Gast
Meine Frage bezog sich auf die generelle Nutzung von \makebox und ob es eine "korrektere" Methode gibt, die Zentrierung umzusetzen.

Dein Kommentar zu den Leerzeichen ist sicherlich richtig (danke dafür) aber das meinte ich nicht :)

Verfasst: So 24. Mär 2019, 12:14
von u_fischer
\documentclass[10pt,compress]{beamer}
\usepackage{adjustbox}

\begin{document}
\begin{frame}

\adjincludegraphics[width=1.1\textwidth,center]{example-image-a}

\end{frame}
\end{document}
(center muss hinter dem width key stehen).