Abstand zwischen Fußzeile und Seitenzahl
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 12:25
Hi,
ich habe jetzt an meiner Vorlage einiges geändert. Ich versuche meinen Prof. davon zu überzeugen alles normal durchzunummerieren und nichts mit Römisch davor und danach
. Ins Inhaltsverzeichnis wird aber trozdem alles aufgeführt.
Mein aktuelles Problem ist, dass das verschieben der Trennlinie, damit die Seitenzahlen nicht so nah an der Linie sind, nicht bei den Abbildungs-,Tabellen,... funktioniert, sondern erst ab der 2ten Inhaltsseite
ich habe jetzt an meiner Vorlage einiges geändert. Ich versuche meinen Prof. davon zu überzeugen alles normal durchzunummerieren und nichts mit Römisch davor und danach

Mein aktuelles Problem ist, dass das verschieben der Trennlinie, damit die Seitenzahlen nicht so nah an der Linie sind, nicht bei den Abbildungs-,Tabellen,... funktioniert, sondern erst ab der 2ten Inhaltsseite
\documentclass[12pt,twoside]{scrreprt} \usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry} %Seitenränder \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} %Rechtschreibung \usepackage{lmodern} %Schriftart \usepackage[automark,plainfootsepline,footsepline]{scrlayer-scrpage} %Kopf-und Fußzeile,Trennlinie über der Fußzeile \usepackage{blindtext} %Beispieltext \ModifyLayer[addvoffset=-1.5mm]{scrheadings.foot.above.line} \KOMAoptions{open=right} %Neue Kapitel beginnen auf der rechten Seite, ggfs. wird eine Vakatseite eingefügt \KOMAoptions{toc=bibnumbered} %Literaturverzeichnis erhält einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis und wird nummeriert \KOMAoptions{toc=listofnumbered} %Gleitumgebungen, beispielsweise das Abbildungs- und das Tabellenverzeichnis, erhalten einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis und werden nummeriert \setcounter{secnumdepth}{4} %Gliederungstiefe im Text \setcounter{tocdepth}{4} %Gliedrungstiefe im Inhaltsverzeichnis \clearpairofpagestyles %Kopf- und Fußzeile bestimmen \ihead*{\headmark} \chead*{} \ofoot*{\pagemark} \begin{document} \listoffigures %Abbildungsverzeichnis \listoftables %Tabellenverzeichnis \tableofcontents \blinddocument \end{document}