Seite 1 von 1
Seitenrand bei \includepdf um eingefügte PDF-Miniatur-Seiten
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 00:39
von Bebbi
Hallo,
ich füge eine PDF verkleinert ein.
\documentclass{scrbook}
\usepackage{pdfpages}
\begin{document}
\includepdf[nup=2x3, pages=-]{KarteeinbindenKopie.pdf}
\end{document}
Wie kann ich die freibleibenden Seitenränder der Seite definieren, auf der diese verkleinerten Seiten drauf sind? Ich kann width=Xmm festlegen, aber da muss man rechnen und wenn man eine andere Anzahl auf der Seite haben will, muss man das anpassen wieder.
Da muss es doch eine elegantere Lösung geben.
Grüße
Bebbi
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 09:47
von Gast
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Frage nicht so recht. Aber eventuell suchst du die Optionen delta und offset. Eventuell kannst du auch ein echtes
vollständiges Minimalbeispiel erstellen, an dem dein Problem mit der Abhängigkeit von der Anzahl der Seiten verdeutlicht wird.
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 18:48
von Bebbi
Hallo,
wenn man es mit 2x2 macht kommt
raus. Wenn ich
delta=10mm 10mm, frame=true
ergänze
sieht man die einzelnen Seiten.
Da liegen aber Teile in dem Bereich, der als Seitenrand freibleiben sollte:
Die Fläche, die für das Skalieren verwendet werden sollte, also nicht die Papiergröße sein, sondern der durch texthight und textwidth bestimmt wird.
Ich will also, dass die verkleinerten Seiten in den Bereich eingepasst werden unter Berücksichtigung von delta. offset hat nur die die Seite innerhalb des verkleinerten Blattes verschoben.
Bei mir zeigt sich das Problem in dem Programmcode.
Grüße
Bebbi
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 10:13
von derehrler
So ganz verstehe ich dein Problem nicht, aber vielleicht hilft dir das hier:
\begin{minipage}{\textwidth}
%hier deine Seiten einfügen
\end{minipage}
Auf die Weise erstellst du eine virtuelle Seite, welche so groß ist wie der Textbereich deiner eigentlichen Seite, und dort hinzugefügte Elemente sollten anhand dieser Seite skalieren.
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 11:04
von Gast
minipage skaliert nichts!
Darüber, dass die Frage nicht recht verständlich ist, herrscht hier aber sicher Einigkeit.
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 03:03
von Bebbi
Ich nehme mal das Koma-Skript:
\documentclass{scrbook}
\usepackage{pdfpages}
\begin{document}
\includepdf[nup=2x3, pages=-]{scrguide.pdf}
\end{document}
Das Ergebnis sieht so aus:
Die Seite hat also keinen Seitenrand.
Ich möchte also einstellen, dass die Ausgabeseite einen Seitenrand hat:
ES geht mir also darum wie bei jeder anderen Seite auch einen Seitenrand zu definieren, in dem kein Inhalt ist - hier mal oben und unten gekennzeichnet.

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:06
von Gast
Wenn Du innerhalb des Textbereichs Seiten einfügen willst, ist \includegraphics das Mittel der Wahl.
\documentclass{scrbook}
\usepackage{pdfpages}% wir machen ein paar Anleihen bei dem Paket
\makeatletter
\newcommand*{\includeiixiii}[1]{%
\newpage\noindent
\begingroup
\AM@findfile{#1}% aus pdfpages.sty
\AM@getpagecount% aus pdfpages.sty
\newcommand*{\I@currentpage}{0}%
\newcommand*{\I@X}{0}%
\lineskip=0pt% schalte Mindestabstand zwischen Boxen aus
\@whilenum \I@currentpage<\AM@pagecount \do{%
\edef\I@currentpage{\the\numexpr\I@currentpage+1\relax}%
\includegraphics[%
width=.5\textwidth,height=.333\textheight,keepaspectratio,
page=\I@currentpage
]{#1}%
\edef\I@X{\the\numexpr \I@X+1\relax}%
\ifnum\I@X<2 \hfill\else
\def\I@X{0}%
\par\noindent
\fi
}%
\endgroup
\newpage
}
\makeatother
\begin{document}
\includeiixiii{example-image-a4-numbered}
\end{document}
Wenn es einem wichtiger ist, dass der Textbereich gut gefüllt ist als dass die eingebundenden Seiten ihr Format behalten, kann man keepaspectratio natürlich auch weglassen. Außerdem kann man natürlich auch eine horizontale Zentrierung oder was auch immer sonst herbeiführen.
Alternativ zu dem Ganzen kann man auch wie im ersten Beispiel von
viewtopic,p,103697.html#103697 passende offset-Werte berechnen und zusätzlich mit einem Skalierungsfaktor oder einer expliziten Breitenangabe arbeiten. Auch hier ist vielen denkbar. Man muss sich nur erst einmal die Bedeutung der Optionen klar machen.
Off-Topic: Forenwahl
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:21
von Gast
Die Frage wäre übrigens in
Tabellen und Grafiken besser aufgehoben, schließlich geht es um das Einbinden von Grafiken (PDF-Seiten zählen ebenfalls als Grafiken/Bilder) und nicht wirklich um die Einstellungen von Rändern, Kopf- oder Fußzeilen für ein Dokument.