Seite 1 von 1

Pdfpages Problem bei mehrseitigen PDFs

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 20:04
von Guban
Ich habe eine Bewerbung zu verfassen. Nun habe ich die einzelnen Teile gegenüber der vorigen Bewerbung angepasst und bin zufrieden damit. Wenn ich per pdfpages jetzt die Teile zusammensetzen will, bekomme ich allerdings komische Resultate. Sieht dann so aus:
\documentclass[a4paper,11pt]{dinbrief}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=40mm,right=30mm, top=2cm, bottom=7mm}
%\setaddressllvpos{\adresshigh}
\usepackage[]{pdfpages}
\begin{document}
\includepdf[pages=1]{Praktikum1_besser}
\includepdf[pages=1-12]{CV}
\includepdf[pages=1-2]{Leitlinien}
\end{document}
Mir fällt gerade auf, dass da noch dinbrief als Dokumententyp steht.. ist das ein Problem?
Was mich eigentlcih stört: am festen PC ging alles wunderbar. Nun bin ich heute aber nicht zuhause, sondern am Laptop. Bei diesem kommt hierbei heraus:
Seite1: Anschreiben
12 mal Seite 1: CV
2 mal Seite 1: Leitlinien

Ich habe das Paket pdfpages de- und reinstalliert, auch das gesamte MikTex nach Updates suchen lassen und kann das Kernproblem hierbei nicht verstehen. Weiß vielleicht jemand, was da los ist?

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 07:50
von Gast
Wenn kein Brief gesetzt werden soll, sondern das Dokument nur aus \includepdf-Aufrufen besteht, würde ich nicht dinbrief verwenden¹. Ansonsten sieht das ganze auf den ersten Blick korrekt aus. Da externe Dateien verwendet werden, die wir nicht haben (siehe die Minimalbeispiel-Anleitung) ist dazu kaum mehr zu sagen. Natürlich könnte auch eines der üblichen Programme wie pdftk zum Zusammensetzen verwendet werden.

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 09:49
von u_fischer
Hast du nach Updates mit beiden Updatemanagern gesucht? admin + user Version?

Off-Topic

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 10:08
von Gast
Anonymous hat geschrieben:würde ich nicht dinbrief verwenden¹
Fehlt da die Fußnote? Vermutlich, dass der Maintainer der Klasse inzwischen leider verstorben ist und derzeit nicht damit zurechnen ist, dass es noch Anpassungen an die aktuelle DIN 5008 geben wird? Man kann die Klasse trotzdem verwenden. Alternativen gibt es unter https://ctan.org/topic/letter. Hat aber nichts mit dem oben erwähnten Problem zu tun.

Da könnte man neben dem Update und dem ebenfalls pdfpages basierten pdfjam in der Tat auch pdftk ausprobieren. Übrigens schreibt pdfpages üblicherweise auch Infos in die log-Datei. Eventuell das mal kontrollieren. Und natürlich auch die Ausgangs-PDFs mal in einem PDF-Viewer kontrollieren.

noch nicht gelöst

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 21:04
von Guban_unangemeldet
Letztes Mal wurde mir von einem lieben Menschen mit Adobe Vollversion geholfen. Nun muss ich wieder ein ähnliches pdf zusammenbasteln. Bis jetzt hat noch nichts funktioniert..

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 21:21
von Gast
viewtopic,p,99414.html#99414 gilt noch immer, ggf. allerdings sinngemäß für die MiKTeX Console.

Und natürlich gelten auch die Hinweise auf pdfjam und pdftk weiterhin.

Die einfach zu ignorieren ist nicht zielführend.

Ansonsten: Schau mal in der log-Datei nach, ob auch die richtigen Paketdateien geladen werden und nicht von irgendwo außerhalb der Installation. Und dann kann man natürlich auch noch die log-Datei auf Warnungen etc. hin kontrollieren.

Dass das ganze grundsätzlich funktioniert, hast du ja schon selbst festgestellt. Wenn wir dir helfen sollen, musst du also schon Informationen zu den näheren Umständen bei dir liefern. Das Beispiel, das auf einem anderen Rechner nach deinen eigenen Aussagen funktioniert, nützt dann alleine wenig.
Bis jetzt hat noch nichts funktioniert..
ist jedenfalls keine auch nur annähernd hinreichende Problembeschreibung. Hellsehen können wir nicht.