Seite 1 von 1

Titelformat - chapter - section

Verfasst: So 14. Jan 2018, 10:56
von braniz
Hallo Forum.

Ich möchte gerne in einem Latex Dokument unterschiedliche section Tiel Haben.
Der Hauptteil soll nach Standard Formatiert sein.

1 Chapter
1.1 Section
1.1.1 Subsection

Im Anhang soll es ein wenig anders sein.
1 Chapter
Section 1.1
Subsection 1.1.1

Was ich bis jetzt gefunden habe ist:
\usepackage{titlesec}
\titleformat{\section}{\normalfont\large\bfseries}{Antwort zu: \thesection}{1em}{}

Wenn ich das eintrage ist das ganze Dokument nach der zweiten Methode durch nummeriert.

Danke für die Unterstützung.
% ==========Dokumentklasse ==========
\documentclass{scrreprt}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{titlesec}

\titleformat{\section}{\normalfont\large\bfseries}{Antwort zu:  \thesection}{1em}{}


% ========== Dokument ==========

\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Mein Chapter - 1}
\section{Meine Section 1.1}


\chapter{Mein Chapter - 2}
\section{Meine Section 2.1}


\end{document}

Verfasst: So 14. Jan 2018, 11:05
von Johannes_B
Du darfst die Änderung halt erst dann machen, wenn du die Änderung haben willst.

Verfasst: So 14. Jan 2018, 11:27
von braniz
Hmmm.

Manchmal ist die Welt so einfach....

Danke.

Verfasst: So 14. Jan 2018, 11:46
von Gast
Die Verwendung von titlesec mit einer KOMA-Script-Klasse ist kritisch zu sehen. scrreprt warnt auch ausdrücklich davor. KOMA-Script kennt für die Konfiguration von Überschriften mehrere Möglichkeiten auf unterschiedlichen Ebene der Benutzerschnittstelle, Angefangen mit Optionen wie headings und numbers über Befehle wie \chapterformat etc., \chapterlinesformat über \RedeclareSectionCommand bis hinunter zu \chapterlinesformat etc. Diese sind alle in der Anleitung dokumentiert.

Verfasst: So 14. Jan 2018, 11:55
von Gast
Soweit ich die Frage verstanden habe, wäre beispielsweise so etwas mit KOMA-Script-Mitteln denkbar:
\documentclass{scrreprt}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{xpatch}
\apptocmd{\appendix}{%
%  \renewcommand*{\thechapter}{\arabic{chapter}}% Falls der Anhang ebenfalls arabisch nummeriert werden soll.
  \renewcommand*{\chapterformat}{Antwort zu \thechapter: }%
  \renewcommand*{\sectionformat}{Antwort zu \thesection: }%
  % ggf. auch noch:
  % \let\chaptermarkformat\chapterformat
  % \let\sectionmarkformat\sectionformat
}{}{}

% ========== Dokument ==========

\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Mein Chapter - 1}
\section{Meine Section 1.1}

\appendix
\chapter{Mein Chapter - 2}
\section{Meine Section 2.1}

\end{document}

Verfasst: So 14. Jan 2018, 13:00
von Bartman
Ein Beispiel für die Änderung der Reihenfolge von Nummer und Text durch die Anpassung der Anweisung \sectionlinesformat.

Für die von Dir gewünschte Darstellung der Gliederung solltest Du dann der Klassenoption numbers den Wert noendperiod zuweisen.