Seite 1 von 1
					
				Welche Schrift wird verwendet
				Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:33
				von Kopanosa
				Servus,
ich schreibe an meiner Diss und bin auf eine Arbeit (PDF) gestoßen, die richtig gute Schriftart bei den Formelzeichen und Formel verwendet. Die sieht etwas dicker (keine Fettschrift) aus, als die Latin Modern.
Unter Eigenschaften/Schriften in der PDF-Datei konnte ich nicht schlau werden. 
Wer kann mir die Schriftart nennen?
Wie binde ich diese bei mir?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:24
				von markusv
				Sieht nach 
mathptmx aus.
Kompiliere folgendes Beispiel und vergleiche die Schriften:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[locale=DE]{siunitx}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blinddocument
\begin{tabbing}
\(F\) \qquad \= Faraday Konstante\hspace{7cm}\= \SI{96485.34}{\coulomb\per\mol}\\
\(g\) \> Erdbeschleunigung \> \SI{9,81}{\meter\per\second\squared}\\
\(R\) \> Universelle Gaskonstante \> \SI{8,314}{\joule\per\mol\per\kelvin}\\
\\
\(\Delta_\text{R}H\) \> Reaktionsenthalpie \> \([\Delta_\text{R}H] = \si{\joule}\)\\
\(\Delta_\text{R}S\) \> Reaktionsentropie \> \([\Delta_\text{R}S] = \si{\joule\per\kelvin}\)\\
\(T\) \> Reaktionstemperatur \> \([T] = \si{\kelvin}\)\\
\end{tabbing}
\end{document} 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:54
				von Kopanosa
				Vielen Dank! Sieht wirklich danach aus. 
Möchte jetzt alles in 
lmodern 
 
nur wenn ich Formeln benutzte, soll dessen Text in 
mathptmx sein.
Beispiel:
$F$ \qquad Faraday-Konstante 
$F$ als 
mathptmx 
Faraday-Konstante in 
lmodern  
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 17:39
				von markusv
				Das sollte so funktionieren:
 lmodern vor 
mathptmx laden, damit ist letzteres aktiv. 
\renewcommand{\rmdefault}{lmr}
\renewcommand{\sfdefault}{lms}
\renewcommand{\ttdefault}{lmtt} sollte die Schriften wieder auf lmodern stellen. Mathefonts bleiben bei mathptpx.
Im Beispiel:
\documentclass[fontsize=12pt]{scrartcl}
\usepackage[locale=DE]{siunitx}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{mathptmx}
\renewcommand{\rmdefault}{lmr}
\renewcommand{\sfdefault}{lms}
\renewcommand{\ttdefault}{lmtt}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blindtext
\begin{tabbing}
\(F\) \qquad \= Faraday Konstante\hspace{7cm}\= \SI{96485.34}{\coulomb\per\mol}\\
\(g\) \> Erdbeschleunigung \> \SI{9,81}{\meter\per\second\squared}\\
\(R\) \> Universelle Gaskonstante \> \SI{8,314}{\joule\per\mol\per\kelvin}\\
\\
\(\Delta_\text{R}H\) \> Reaktionsenthalpie \> \([\Delta_\text{R}H] = \si{\joule}\)\\
\(\Delta_\text{R}S\) \> Reaktionsentropie \> \([\Delta_\text{R}S] = \si{\joule\per\kelvin}\)\\
\(T\) \> Reaktionstemperatur \> \([T] = \si{\kelvin}\)\\
\end{tabbing}
\end{document}
Die Befehle kann man 
hier noch einmal nachvollziehen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 18:02
				von Beinschuss
				Es geht zwar, aber beide Schriften haben passende Matheschnitte. Warum Du die nicht nutzt, sondern unterschiedliche Schriften mischst, erschließt sich mir nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 18:26
				von Gast
				dito. Das gilt umso mehr als mathptmx ohnehin Anleihen u. a. bei Computer Modern machen muss, um im Mathebereich vollständig zu sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Jul 2017, 09:11
				von Kopanosa
				Vielen Dank!
Ihr habt recht. die Schrift kombo ist nicht ganz so gut. Werde schauen, ob ich Palatino oder Computer Modern nehme
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Jul 2017, 11:04
				von Gast
				Statt Computer Modern kannst Du ruhig gleich Latin Modern (
lm = \usepackage{lmodern}) zusammen mit \usepackage[T1]{fontenc} verwenden. Zu den Vorteilen siehe u. a. 
Frage zu Computer Modern Schriften