Kapitelverzeichnis mit römischen Zahlen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


M1412M
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Do 2. Feb 2017, 11:45

Kapitelverzeichnis mit römischen Zahlen

Beitrag von M1412M »

Hallo

Wie kann man so ein Kapitelverzeichnis erstellen (so wie das Bild)??
(Mit dem großen 1ser + das Inhaltsverzeichnis)

Vielen Dank!

M1412M
Dateianhänge
Latex.JPG
Latex.JPG (34.63 KiB) 1818 mal betrachtet

Gast

Beitrag von Gast »

Die große römische eins ist zweifellos eine Frage des Stils der Kapitelüberschriften. Dafür gibt es abhängig von der verwendeten Klasse und ggf. bereits verwendeter Pakete zur Manipulation der Kapitelüberschriften verschiedene Möglichkeiten. Auch die möglichen Lösungen für ein Kapitelverzeichnis ist von der verwendeten Klasse und ggf. bereits verwendeter Inhaltsverzeichnispakete abhängig. Daher wäre auch in diesem Fall die Angabe eine Minimalbeispiel (Link beachten!) mehr als sinnvoll. Allgemein sei diesbezüglich lediglich auf Pakete wie etoc und minisec hingewiesen.

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Für KOMA-Script-Klassen wurde Anfang der Woche ein Vorschlag zur individuellen Anpassung von Kapitelüberschriften hier gepostet.

Mit einigen weiteren Anpassungen wäre es sicherlich machbar, deinen Stil zu erstellen.
Meine Fähigkeiten und Verständnis kommen aber über die Änderung von numerischer in römische Kapitelnummer
\renewcommand*{\thechapter}{\Roman{chapter}}
nicht hinaus.
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

Gast

Beitrag von Gast »

Es gibt weitere solche Beispiele auf komascript.de. Ebenso gibt es Beispiele dazu auf TeXwelt und TeX.StackExchange (nein, die suche ich jetzt nicht heraus).

M1412M
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Do 2. Feb 2017, 11:45

Beitrag von M1412M »

Vielen Dank für die raschen Antworten!!

Antworten