Seite 1 von 1

Probleme mit der Fußzeile

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:45
von GTA 3
Guten Abend,

ich habe derzeit ein Problem mit der Fußzeile und komme nicht mehr weiter.
Und zwar habe ich keine komplette Fußzeile in den Seiten wo der Chapter oder zum Beispiel auch das Inhaltsverzeichnis ist... Ich möchte dort ebenfalls eine komplette Fußzeile haben. Jedoch komme ich nicht auf einen funktionierenden Ansatz. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Der minimalcode sollte hoffentlich funktioeren. Ansonsten Edit. :)

EDIT 1:
Code funktioniert jetzt. Ein zweiter Problem ist, dass der Abstand von der Trennlinie im Code zum Text in der Fußnote zu klein ist. Wie kann ich den erhöhen?

Hier mein Code:
\documentclass[ngerman, bibliography=totoc]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}		
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}					
\usepackage{microtype}				
\usepackage{graphicx} 				
\usepackage{tabularx} 				
\usepackage{booktabs}				

\usepackage[automark, headsepline, footsepline, autooneside=false]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\automark{chapter}
\automark*{section}
\automark*{subsection}
\automark*{subsubsection}
\ihead{\headmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
\ifoot{Bachelorarbeit HT 16}
\renewcommand*{\footfont}{\normalfont}


%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

\begin{document}
	
	% Inhaltsverzeichnis
	\tableofcontents
	\thispagestyle{empty}
	\newpage

	% Tabellenverzeichnis
	\listoftables
	\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
	\newpage	

	% Kapitel 1: Einführung
	\chapter{Einfuehrung}
         Text
        \newpage
         adsafsdf
	\newpage

	
	% Literaturverzeichnis
	%TODO! IMPLEMENTIERUNG JABREF!	
\end{document}

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 21:14
von esdd
Auf Kapitelanfangsseiten und damit auch auf den ersten Seiten der Verzeichnisse wird der Seitenstil plain verwendet. Wenn die Fußzeile dort nicht nur die Seitenzahl sondern auch den anderen Eintrag enthalten soll, dann musst Du auch bei \ifoot das optionale Argument angeben
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
\ifoot[Bachelorarbeit HT 16]{Bachelorarbeit HT 16}
oder die Sternvariante der Befehle verwende:
\ofoot*{\pagemark} 
\ifoot*{Bachelorarbeit HT 16} 
Entferne außerdem das \thispagestyle{empty} nach \tableofcontents, sonst erhält die da gerade aktuelle Seite gar keine Kopf- oder Fußzeile.

Damit die Fußzeilenlinie auch auf plain Seiten ausgegeben wird, ergänze die Option plainfootsepline.

Die Fußzeilenlinien etwas nach oben schieben kannst Du mit
\ModifyLayer[
  addvoffset=-2pt
]{plain.scrheadings.foot.above.line}
\ModifyLayer[
  addvoffset=-2pt
]{scrheadings.foot.above.line}
Insgesamt:
\documentclass[ngerman, bibliography=totoc,listof=totoc]{scrreprt} 
\usepackage[ngerman]{babel}       
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{lmodern}
\usepackage{microtype}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{booktabs}

\usepackage[
  automark,
  headsepline,
  footsepline,
  plainfootsepline,
  autooneside=false
]{scrlayer-scrpage} 
\clearpairofpagestyles 
\automark{chapter} 
\automark*{section} 
\automark*{subsection} 
\automark*{subsubsection} 
\ihead{\headmark} 
\ofoot*{\pagemark} 
\ifoot*{Bachelorarbeit HT 16} 
\addtokomafont{pagefoot}{\normalfont}

\ModifyLayer[
  addvoffset=-2pt
]{scrheadings.foot.above.line}
\ModifyLayer[
  addvoffset=-2pt
]{plain.scrheadings.foot.above.line}

\usepackage{blindtext}% nur für Fülltext
\begin{document} 
\tableofcontents 
\listoftables 
\chapter{Einfuehrung}
\Blindtext
\end{document}
Beachte, dass ich das Paket ngerman gegen babel ausgetauscht habe, was dann die bei der Klasse angegebene Option ngerman nutzt. Außerdem ändert man die Schrift der Fußzeile mit \addtokomafont oder \setkomafont. Verzeichnisse kannst Du mit der Option listof=totoc ins Inhaltsverzeichnis eintragen lassen.

Die ganzen \automark* Befehle halte ich für fragwürdig bzw. verwirrend. Ich würde auf allen Seiten einheitlich das Kapitel in die Kopfzeile eintragen lassen und dafür genügt die automark Option beim Laden des Pakets scrlayer-scrpage.

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 21:25
von GTA 3
Danke schön! Das war mir eine große Hilfe!