Wenn ich das Ganze in ein pdf umwandle, kommt dabei aber ziemlicher Quatsch heraus: Am Ende der ersten Seite tauchen keinerlei Fußnoten auf, obwohl im Text sicher neun sachkritische und etwa acht erläuternde Fußnoten gesetzt sind. Dafür stehen sie auf der nächsten Seite - ab etwa der Hälfte der Seite (zusammen mit den wenigen der zweiten Seite), wobei etwa ein Drittel der Seite unten frei bleibt. Ähnlich passiert das auch auf anderen Seiten. Auf manchen Seiten ist nur eine einzige Zeile beschrieben, der Rest der Seite bleibt leer.
Wenn ich manuell Seitenumbrüche einfüge, sieht der Text deutlich besser aus - keine fast leeren Seiten mehr, alle Fußnoten da, wo sie hingehören. Aber eigentlich sollte das ja auch ohne \newpage funktionieren, oder?
Kann das Problem durch bigfoot hervorgerufen werden? Oder woher kommt es? Und vor allem: Wie kann ich es ändern?
Zur Veranschaulichung:
\RequirePackage{fix-cm} \documentclass [a4paper, ngerman, 12pt] {article} \newcommand\uo{\raisebox{2\height}{\makebox[0pt][l]{\kern1.3pt\tiny o}}u} \makeatletter \DeclareRobustCommand{\e}[1]{% \leavevmode \vbox{\offinterlineskip \check@mathfonts \ialign{% ##\cr \hidewidth\fontsize{\numexpr\ssf@size/1}\z@\bfseries e\hidewidth\cr \noalign{\kern.2ex} #1\cr }% }% } \makeatother \usepackage [utf8] {inputenc} \usepackage [T1] {fontenc} \usepackage{helvet} \renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} \usepackage {babel} \usepackage[flushmargin]{footmisc} \usepackage {bigfoot} \usepackage [right]{lineno} \usepackage {alphalph} \usepackage {units} \parindent0cm \usepackage {setspace} \onehalfspace \DeclareNewFootnote[para]{A}[num] \DeclareNewFootnote[para]{B}[alph] \makeatletter \newalphalph{\alphMult}[mult]{\@alph}{26} \makeatother \renewcommand{\thefootnoteB}{\alphMult{\value{footnoteB}}} \setcounter{page} {28} \MakePerPage {linenumbers} \reversemarginpar \begin {document} \textbf {Titel} \begin{pagewiselinenumbers} \modulolinenumbers[5] Text\marginpar{1r} Blubb blubb blubb blubb blubb\footnote {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote} Blubb Blubb\footnote {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote} [1] Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text\footnote {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote.} [2] Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text. [3] Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text. [4] Item 8 \nicefrac {1}{2} Text Text Text Text Text\footnote {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote.} Text Text Text Text Text Text Text Text Text\footnoteB {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote \glqq{}Fußnote\grqq{}.}, Text Text Text Text. [5] <Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text\footnoteB {Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text \glqq{}Zitat Zitat Zitat\grqq{}.} Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text TextText Text Text Text Text Text Text Text Text;\footnoteB {Blubb Blubb Blubb Blubb.} Text Text Text Text Text Text Text\footnote {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote} Text Text Text Text Text Text Text\footnoteB {Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote Fußnote \glqq{}Zitat\grqq{}.} Text Text Text Text Text Text Text Text Text.>\footnoteB {Nachtrag H\textsubscript{3}} \end{pagewiselinenumbers} \end{document}