Seite 1 von 1

Latex macht die Silbentrennung wie es möchte?!

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 10:49
von Goldbra
Hey,

Latex macht in meiner Bachelorarbeit die Silbentrennung generell wie es Lust hat. Ich vermute das liegt an meiner language. Ich verwende dabei:
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
Meine log-Datei sagt :

Package babel Warning: No hyphenation patterns were preloaded for
(babel) the language `ngerman' into the format.
(babel) Please, configure your TeX system to add them and
(babel) rebuild the format. Now I will use the patterns
(babel) preloaded for english instead on input line 43.

\l@ngerman = a dialect from \language0
\l@naustrian = a dialect from \language\l@ngerman
\l@nswissgerman = a dialect from \language\l@ngerman
Package babel Info: Making " an active character on input line 88.

Was könnte man denn dagegen tun? fehlt mir ein Paket?

Liebe grüße

Offene Fragen

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 12:30
von Stamm-
Das ist eine Frage der Einstelllungen. Welches TeX-System benutzt Du denn überhaupt? »TeX Live« oder »MiKTeX«?

Re: Offene Fragen

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 12:42
von Goldbra
Stamm- hat geschrieben:Das ist eine Frage der Einstelllungen. Welches TeX-System benutzt Du denn überhaupt? »TeX Live« oder »MiKTeX«?
Ich verwende Miktex

Einstellungen für Trennmuster

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 13:00
von Stamm-
Dann starte über das Startmenü ('MiKTeX 2.9 → Maintenance → MiKTeX Settings') die Einstellungen (im User- und/oder Admin-Modus) und schau im Reiter 'Languages' nach, für welche Sprachen die Trennmuster geladen werden. Es sollte alles markiert sein, was 'german' im Namen enthält.

Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:35
von Goldbra
Okay habe ich gemacht. dort war alles angekruzt. Ich habe jetzt nur Häkchen bei allen wo 'deutsch' enthalten ist und englisch. weil englisch kann man generell nicht raus nehmen.
Ich hoffe es klappt.

Danke )

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 11:58
von sudo
Du solltest auch
\usepackage[T1]{fontenc}
verwenden. Siehe zu dem Thema auch auf TeXWelt vorbei.