Seite 1 von 1

Seitennummerierung \part-\chapter-\pagenummber

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 14:07
von niederrheiner
Hallo an Alle,
ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage:
ist es möglich eine Seitennummerierung folgender Art zu erstellen:
\part-\chapter-\pagenumber

Wenn ja, wie? Hinweise auf Quellen würden auch schon reichen.

Danke für Eure Hilfe und Tipps.

Bis dann ...
Mfg
Günter

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 15:44
von markusv
Da ich gerade an einer brauch- und anpassbaren Vorlage für Abschlussarbeiten sitze und viele Möglichkeiten des Layouts durchspiele, habe ich mich auch mit dem Problem befasst.

Als erster Ansatz könnte
http://golatex.de/viewtopic,p,69559.html
bzw.
http://www.matheplanet.de/default3.html ... 13431.html
dienen.

Hier wird zumindest schon mal mit Chapter- und Sectiontiteln in der Kopfzeile gearbeitet.

Re: Seitennummerierung \part-\chapter-\pagenummber

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 15:45
von u_fischer
niederrheiner hat geschrieben:Hallo an Alle,
ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage:
ist es möglich eine Seitennummerierung folgender Art zu erstellen:
\part-\chapter-\pagenumber
Ändere die Definition von \thepage oder des Seitenstils.

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 17:33
von DADABBI
Ich hoffe, die Seitenzahl wird dann nicht bei jedem Kapitel wieder mit 1 begonnen. Das ist nämlich für die Orientierung, ob eine Seite eher weit entfernt ist oder nicht, sehr hinderlich. Ich habe solche Werke als Leser schon mehr als einmal verflucht.

Für den Leser ist am praktischsten, wenn die Seiten eines Werkes von vorn bis hinten ganz einfach durchnummeriert sind, ganz ohne irgendwelchen Firlefanz.

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 18:37
von niederrheiner
DADABBI hat geschrieben:Ich hoffe, die Seitenzahl wird dann nicht bei jedem Kapitel wieder mit 1 begonnen. Das ist nämlich für die Orientierung, ob eine Seite eher weit entfernt ist oder nicht, sehr hinderlich. Ich habe solche Werke als Leser schon mehr als einmal verflucht.

Für den Leser ist am praktischsten, wenn die Seiten eines Werkes von vorn bis hinten ganz einfach durchnummeriert sind, ganz ohne irgendwelchen Firlefanz.
Bei dem Dokument handelt es sich um eine sogenannte Loseblattsammlung. Für die bessere orientierung soll ja die /partnummer in die Seitennummerierung.

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 18:43
von DADABBI
niederrheiner hat geschrieben:Bei dem Dokument handelt es sich um eine sogenannte Loseblattsammlung. Für die bessere orientierung soll ja die /partnummer in die Seitennummerierung.
Das ändert nichts an dem, was ich geschrieben habe. Denn auch eine Loseblattsammlung ist (hoffentlich) irgendwann vollständig und wird nicht nur kapitelweise oder teileweise oder blattweise gelesen.

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 12:15
von niederrheiner
Danke für Eure Antworten. Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:
\ofoot{ \Roman{part}-\pagemark} % außen oder rechts

vielleicht nicht schön, aber es tut seinen Dienst