Seite 1 von 1
Abstände nach Überschriften
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:17
von dero1690
Hallo liebe Latex-Community !
Dieses Thema wurde sicherlich schone ein tausend mal erwähnt, und ich habe auch schon z.B. diese Quelle für mein Frage gefunden:
http://texwelt.de/wissen/fragen/10230/w ... ptertiteln
Ich möchte die Abstände vor und nach den Überschriften ändern
Doch kennt ihr eine Quelle, wo es wirklich gut erklärt ist ?
Denn ich verstehe das System nicht.
Wenn ich bei :
\RedeclareSectionCommand[
beforeskip=0\baselineskip,
afterskip=0\baselineskip]{subsection}
"beforeskip" 0\baselineskip einsetze , dann gibt es immer noch einen mehrzeiligen Abstand nach der Überschrift.
Wenn ich diesen Wert zu -"5\baselineskip " oder "5\baselineskip " ändere, dann wird der Abstand sogar wieder vergrößert.
Oder "opt","-5pt","5pt" ändere dann ist der Effekt der gleiche.
Ich weiß sozusagen, wie man irgendwohin gehend etwas ändert, aber nicht wie ich das genau zu meinen Anforderungen hin ändere.
Oder was wie ich da genau verstelle.
Vielen Dank und viele Grüße
Denys
Re: Abstände nach Überschriften
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:40
von Johannes_B
dero1690 hat geschrieben:Doch kennt ihr eine Quelle, wo es wirklich gut erklärt ist ?
Saputello hat geschrieben:
Näheres dazu ist Teil II der KOMA-Script-Anleitung zu entnehmen.
\RedeclareSectionCommand[
beforeskip=0\baselineskip,
afterskip=0\baselineskip]{subsection}
"beforeskip" 0\baselineskip einsetze , dann gibt es immer noch einen mehrzeiligen Abstand nach der Überschrift.
Wenn ich diesen Wert zu -"5\baselineskip " oder "5\baselineskip " ändere, dann wird der Abstand sogar wieder vergrößert.
Nehme ich das minimalbeispiel aus verlinkten Thread, sehe ich keine Probleme.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{showframe}% zum Anzeigen des Seitenlayouts
\RedeclareSectionCommand[%
beforeskip=0pt,
afterskip=1sp
]{chapter}
\begin{document}
\tableofcontents
\Blinddocument
\end{document}
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:48
von dero1690
Vielen Dank für deine Antwort !
Ja, das Beispiel funktioniert auch bei mir einwandfrei. Den kleinsten Abstand vor und nach einer subsection-Überschrift bekomme ich mit meinen Mitteln mit:
\RedeclareSectionCommand[%
beforeskip=0pt,
afterskip=0pt
]{chapter}
hin. Nur leider ist er immer noch zu groß.
Wie kann ich den kleiner machen ?
Bei z.B. -5pt wird er wieder größer( egal ob vor oder nach der Überschrift )
Viele Grüße
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:51
von Besserwisser
Warum -5\baselineskip einen vertikalen Abstand von 5\baselineskip ergibt, steht in der Anleitung: Es wird immer der
Betrag des angegebenen Wertes als Abstand gesetzt. Das Vorzeichen bei beforeskip hat dagegen Auswirkungen auf den Einzug des nachfolgenden Absatzes. Bei afterskip ist es ähnlich, nur dass das Vorzeichen dort je nach Stil bestimmt, ob es eine Spitzmarke wird oder nicht.
Dass 0 (egal ob mit Einheit pt, em, cm oder was auch immer), also kein Abstand der kleinste, mögliche Abstand ist, ist damit ebenfalls klar. Warum bei dir der Verzicht auf einen Abstand nicht ausreicht, geht aus den bisherigen Infos nicht hervor.
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:55
von Besserwisser
dero1690 hat geschrieben:Den kleinsten Abstand vor und nach einer subsection-Überschrift bekomme ich mit meinen Mitteln mit:
\RedeclareSectionCommand[%
beforeskip=0pt,
afterskip=0pt
]{chapter}
Dass diese Anweisung Auswirkungen auf \subsection-Überschrift hat, wäre mehr als erstaunlich und ich glaube es ehrlich gesagt nicht.
Solange du ein
Minimalbeispiel zu deinem Problem verweigerst, ist es aber auch sinnlos darüber zu diskutieren.
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:56
von dero1690
Vielen Dank an Besserwissen !
Jetzt weiß, was der kleinstmögliche einzustellende Abstand vor-und nach Überschriften ist.
Die Sache war, dass meine Betreuer ( und ich ) fanden, die Abstände vor-und nach der \subsection-,\subsubsection-Überschrift zu groß waren.
Aber wenn es auf eine einfache Weise nicht zu ändern ist, dann ist es halt so.
Vielen Dank nochmal für Eure Mühen.
p.s. sorry wegen des Minimalbeispiels, aber mir was überhaupt nicht ersichtlich, was es hier hätte bringen können
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 16:36
von Johannes_B
Du kannst uns erzählen, dass deine Socken rot sind. Solang du uns kein Photo zeigst, können wir dir nicht glauben. Durch das Posten eines minimalbeispiels kannst du dich sogar durch ein beherztes klicken auf
öffne in Online-Editor überzeugen.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{showframe}% zum Anzeigen des Seitenlayouts
\RedeclareSectionCommand[%
beforeskip=0pt,
afterskip=1sp
]{subsection}
\begin{document}
\subsection{Wombat}
\blindtext
\end{document}
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 17:24
von Besserwisser
Und bevor nun jemand fragt, wie man den Einzug da weg bekommt:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{showframe}% zum Anzeigen des Seitenlayouts
\RedeclareSectionCommand[%
beforeskip=-1sp plus 1sp minus -1sp,
afterskip=1sp plus -1sp minus 1sp,
]{subsection}
\begin{document}
\subsection{Wombat}
\blindtext
\end{document}
Zwar führt das zunächst zu einem Abstand von 1sp davor und danach, der ist aber unsichtbar klein und wird bei Bedarf sogar wieder entfernt.
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 15:39
von dero1690
Hallo !
Jetzt habe ich den Fehler gefunden !
Durch Probieren von verschiedenen Lösungen, um meinen Absatzabstand nach Überschriften zu verändern habe ich immer mal mit irgendwelchen befehlen rumprobiert und aus Versehen
\setlength{\parskip}{2cm plus0.5cm minus0.5cm} % Einrückung am %Absatzanfang-und Ende
stehen gelassen, was natürlich meine vorherigen Befehlen bzgl. Absatzabstand getötet hat.
Das war echt dumm^^
Nochmal vielen Dank für die Tipps !
viele Grüße
Denys
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 18:47
von esdd
Wenn Dein Problem damit gelöst ist, kannst Du dann bitte noch den Status entsprechend anpassen?