Seite 1 von 1

A3 Dokument trotz a4paperoption

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 11:59
von floorcrewbatic
Hi Leute,

ich hoffe jemand hat einen Rat für mich. Ich arbeite unter Ubuntu mit Kile als Editor und nutze zum Betrachten Okular. Ich habe ein recht umfangreiches Projekt (Diplomarbeit) das trotz der Option a4paper für die Dokumentklasse scrbook ein A3-Dokument erzeugt.

Also wenn ich mir das Papierformat der entstandenen pdf-Datei anschaue ist esA3.

Habe im TexLive Manager versucht das Papierformat auf A4 zu fixieren, dort gibt es jedoch nur eine solche Einstellung für pdftex. Ich kompiliere jedoch mit pdflatex.


Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Daniel

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:26
von Johannes_B
Erstell uns bitte ein Minimalbeispiel.

Was erhältst du, wen du \showthe\pdfpagewidth direkt hinter \begin{document} einfügst?

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:52
von floorcrewbatic
@ Johannes_B Hier mal ein Minimalbeispiel mit all meinen Paketen und dem angesprochenen Zusatz-Befehl. Dieser bringt keine Ausgabe. Und wenn ich das Minimalbeispiel durchlaufen lasse entsteht wieder ein A3-Dokument.
 \documentclass[a4paper,
12pt,
twoside=false,
headsepline,
listof=totoc,
listof=entryprefix,
parskip=half,
headings=normal,
headinclude=true,
fleqn,
bibliography=totoc,
appendixprefix=false,
partprefix=false] {scrbook}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

%Referenzierungen
\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black,citecolor=black,urlcolor=black] {
hyperref}
\usepackage[font=small,labelfont=bf]{caption}

%Grafikpakete
\usepackage{import}
\usepackage{subfig}
\usepackage{scale}
\usepackage{media9}
\usepackage{wrapfig}

%Mathepakete
\usepackage[sumlimits, intlimits]{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{calc}
\usepackage{nicefrac}

%Tabellen
\usepackage{longtable,lscape}
\usepackage{multirow}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{rotating}
\usepackage{booktabs}

%Schriftarten und allg. Text-Gestalltung
%\usepackage[onehalfspacing]{setspace} % diese Einstellung würde ich Verwenden
\usepackage{setspace}
\setstretch{1,167} %geforderte Einstellung da Zeilenabstand 14pt gefordert
\usepackage{mathptmx, charter, courier}
\usepackage[scaled]{helvet}

%pdf-Dateien einbinden
\usepackage{pdfpages}

%Literaturverzeichnis
\usepackage[style=ieee,backend=biber,sorting=none]{biblatex}
\usepackage[autostyle]{csquotes}

%Beispiletext
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\showthe\pdfpagewidth
\blindtext
\end{document}

Einstellungen

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:56
von Beobachter
Das Papierformat A4 ist für Klassen aus »KOMA-Script« die Voreinstellung. Setze mal pagesize zu den Optionen für die Dokumentklasse hinzu und sieh dir das Ergebnis an.
\documentclass[…,pagesize,…]{scrbook}
Möglicherweise steht in der Protokolldatei (*.log) auch eine entsprechende Warnung.

Der üblicherweise eingesetzte Compiler ist derzeit immer »pdfTeX«, selbst wenn das angestrebte Ausgabeformat DVI (und dann PS gefolgt von PDF) sein soll. Im »TeX Live Manager« sollte das Papierformat für alle Programme auf A4 eingestellt werden (siehe Anhang). Ein Klick auf die Box [A4] in der ersten Zeile erledigt das.

Bild

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 13:23
von floorcrewbatic
Das mitdem tlmgr hab ich schon durch, da lässt sich jedoch für dvips und psutils nicht speichern. Rückgabemeldung ist folgende:

Executing action paper dvips paper a4
/usr/bin/tlmgr: Not a valid paper size for dvips: a4
Completed.

Der Befehl pagesize, hatte keine Auswirkungen.

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 14:49
von u_fischer
Das kommt davon, wenn man Paket lädt, ohne zu wissen, was die tun. Lösche \usepackage{scale}.

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 15:54
von floorcrewbatic
Funktioniert.

@u_fischer Vielen herzlichen Dank, trotz des recht patzigen Tons.

Gruß Daniel

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:16
von Besserwisser
floorcrewbatic hat geschrieben:trotz des recht patzigen Tons.
Manche Menschen können einfach nicht vertragen, wenn ihnen andere schlicht die Wahrheit sagen.

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:53
von Johannes_B
Bevor mal wieder ein Stellungskrieg ausbricht mach ich vorsorglich zu.