Ich habe versucht ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen,was nur teilweise geklappt hat.
Ich denke, am besten wird mein Problem ersichtlich, wenn ich Bezug auf den Quellcode nehme ( Minimalbeispiel meines Codes ).
\documentclass[11pt,a4paper,twoside]{book} \usepackage{tocbibind} % \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[toc,automake,nonumberlist,acronyms]{glossaries} % [Auflistung im Inhaltsverzeichnis,keine Aufrufen der Eingabeaufforderung nötig,keine Seitanzahlen im Abkürzungsverzeichnis, Variablen+Abkürzungsverzeichnis] \newglossary[hglgi]{Variablenverzeichnis}{hglsi}{hgloi}{Variablenverzeichnis} \newglossary[hglgi]{Akronymverzeichnis}{hglsi}{hgloi}{Akronymverzeichnis} \makeglossaries \setglossarystyle{long4col} % glossaries-Stylen,damit auch eine 3. Spalte z.B. für Einheitenangabe definiert werden kann \setacronymstyle{long-short} % beim ersten Erwähnen der Abkürzung volles Ausschreiben, danach nur noch die Abkürzung \longnewglossaryentry{svm} {name={SVM},description={Support Vector Machine}, type={Akronymverzeichnis}} \longnewglossaryentry{F_C_R} { name={\ensuremath{F_{R,C}}}, description={Reibkraft nach \textsc{Coulomb}}, symbol={N}, type={Variablenverzeichnis} } \begin{document} \tableofcontents \printglossaries \chapter{Dokument} Das ist eine Variable\gls{F_C_R} Das ist eine Abkürzung\gls{svm} \end{document}
Leider habe ich folgende Probleme:
1. der Eintrag \gls{F_C_R} taucht in nicht im Variablenverzeichnis auf, warum ?
( Wobei in meiner richtigen Datei es komischerweise richtig klappt, hier wäre es interessenhalber gut zu wissen, warum es so passiert. )
2. Ich würde gerne einen Namen für die Spalten des Variablen-und Akronymverzeichnisses geben z.B. bei
Variable| Einheit | Erklärung
Wie könnte sowas funktionieren ?
Das ist mein wichtigstes Anliegen
3. ein netter Nebeneffekt wäre, wenn jemand wüsste, wie ich von Akronym- zu Abkürzungsverzeichnis wechseln könnte ( einfach die Bezeichnung wechseln ), denn da gibt es wohl Probleme mit dem Umlaut.
4. Die Attribute bei newglossary ( z.B. hlgig usw..... ), was bewirken sie ? Diese Frage hört sich wahrscheinlich ziemlich dumm an, aber ich bin leider ein Latex-Anfänger. Ich habe mich bei der Erstellung des Abkürzungsverzeichnisses an
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/tex/macros ... sbegin.pdf
entlanggehangelt und war froh, dass es einfach funktioniert hat, als ich es rauskopiert habe.
Ich habe versucht die Erklärung dazu zu verstehen, nur leider ohne Erfolg

Wenn ich diese EInträge ändere, dann ändert sich auch das kompilierte Ergebnis.
Ich wäre sehr froh und dankbar, wenn mir jemand bei den Fragen helgfen könnte !
Vielen Dank und viele Grüße
Und ein schönes Wochende !
Denys[/d]