Seite 1 von 1

Horizontale Zentrierung einer Gleitumgebung

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:25
von nitsnatsnok
Hallo! Ich möchte ein Poster im A1-Querformat erstellen und darauf ein Bild und einen Textblock nebeneinander positionieren. Dafür habe ich verschiedene Möglichkeiten durchprobiert, aber bei allen gelingt mir die horizontale Zentrierung nicht recht: Der linke Seitenrand ist immer deutlich dicker als der rechte. Ich präferiere die table+tabular-Variante, weil damit andere Aufteilungen und ein mittiger Abstand (für mich) leicht zu realisieren sind. Hier meine Versuche:

mit table und tabular:
\documentclass[a1]{a0poster}
\begin{document}
%\centering % <-- hat keinerlei Effekt!
\begin{table}
 %\centering % <-- hat keinerlei Effekt!
 \begin{tabular}{|p{0.5\linewidth}|p{0.5\linewidth}|}\hline
   \includegraphics[width=1.0\linewidth]{Bild}
   &
   Texttexttext
   \\\hline
 \end{tabular}
\end{table}
\end{document}
mit figure (schamlos kopiert aus l2picfaq):
\documentclass[a1]{a0poster}
\begin{document}
%\centering % <-- hat keinerlei Effekt!
\begin{figure}
\begin{minipage}{0.5\linewidth}
 \includegraphics[width=1.0\linewidth]{Bild}
\end{minipage}
\begin{minipage}{0.5\linewidth}
 Texttexttext
\end{minipage}
\end{figure}
\end{document}
mit twocolumn:
\documentclass[a1]{a0poster}
\begin{document}
\twocolumn
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Bild}
Texttexttext
\end{document}
mit parpic:
\documentclass[a1]{a0poster}
\begin{document}
 \parpic(0.5\textwidth,1.0\textheight){\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Bild}}
 Texttexttext
\end{document}
Was mache ich falsch?

PS: Die Dokumentenklasse a0poster möchte ich deshalb benutzen, weil man damit die Schrift so wunderbar großziehen kann.

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:28
von Johannes_B
figure und table Umgebungen willst du schon mal nicht auf Postern.
\documentclass[a1]{a0poster}
\usepackage{showframe}
\usepackage{mwe}
\begin{document}
\centering % <-- hat keinerlei Effekt!
	 %\centering % <-- hat keinerlei Effekt!
	\begin{tabular}{|p{0.45\linewidth}|p{0.45\linewidth}|}\hline
		\includegraphics[width=1.0\linewidth]{example-image}
		&
		Texttexttext
		\\\hline
	\end{tabular}
\end{document}

Verfasst: So 25. Okt 2015, 14:32
von Besserwisser
Was Johannes korrigiert aber nicht erwähnt hat: Material, das breiter als der Textbereich ist, kann mit \centering nicht zentriert werden, das \centering immer nur innerhalb des Textbereichs zentriert.

Normalerweise gilt: 0.5\linewidth + 0.5\linewidth + 4\tabcolsep > \textwidth

Verfasst: So 25. Okt 2015, 14:42
von nitsnatsnok
Ich danke euch, so einfach kann man also nicht in 0.5+0.5 teilen. Leider scheint mein Problem noch tiefer zu gehen: Ein Minimaldokument mit der gewünschten Dokumentenklasse offenbart, warum ich solche Probleme beim Zentrieren habe: Der Textbereich sitzt gar nicht mittig auf dem Blatt, sondern leicht nach rechts versetzt. Außerdem scheint es weitere Bereiche rechts und unterhalb zu geben:
\documentclass[a1]{a0poster}
\usepackage{showframe}
\begin{document}
test
\end{document}
Ist das normal und versteh ich hier was falsch? Ist es möglich, das zu korrigieren, oder sollte ich lieber auf eine andere Dokumentenklasse ausweichen (und die Schriftendefinitionen der Klasse a0poster mitnehmen)?

Problem gelöst

Verfasst: So 25. Okt 2015, 15:19
von nitsnatsnok
Das Problem ist gelöst, mit
\usepackage[text={750mm,500mm},centering]{geometry}
definiere ich mir einfach den Textbereich neu zurecht, und der sitzt dann auch mittig auf dem Blatt. Violá, schon klappts auch mit dem Zentrieren. Ich danke euch, dass ihr mich auf das Problem mit den \tabcolsep aufmerksam gemacht habt! Die einberechnet wirds dann wirklich genau zentriert. :)