Problem mit Seitennummern römisch Bachelorarbeit

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Logiker
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Okt 2015, 22:56

Problem mit Seitennummern römisch Bachelorarbeit

Beitrag von Logiker »

Hallo liebes Forum!

Ich nutze derzeit für meine Bachelorarbeit zum ersten mal LaTex.
Hierfür habe ich mir ein (wie ich finde sehr gutes) Template runtergeladen, um es ein wenig zu bearbeiten und mit meinen Texten und Formeln zu füllen.

Leider ist mir jedoch beim Layout ein kleines Problem aufgefallen.
Plan war:
-Titelblatt
(ohne Seitennummer)
-Eidenstattliche Erklärung
-Abstract
-Inhaltsverzeichnis
(jeweils eine Seite, römisch nummeriert)
-und dann der Rest, arabisch nummeriert.

Bei mir sind die Erklärung und mein Abstract jedoch ohne Nummer, und das Inhaltsverzeichnis startet bei III.

In meinem Master-Dokument sind ein paar Zeilen, die ich nicht verstehe, vermutlich liegt hier der Fehler.
Hier mal ein Auszug ab \begin{document}:
\begin{document}
\shorthandoff{"}
\pagestyle{empty}
\include{01_titel}

% \part im Inhaltsverzeichnis nicht nummerieren
\makeatletter
\let\partbackup\l@part
\renewcommand*\l@part[2]{\partbackup{#1}{}}

%Seitennummerierung neu beginnen, Zahlen [arabic], röm.Zahlen [roman,Roman], Buchstaben [alph,Alph]


\newpage
\pagenumbering{Roman}

\include{02_erklärung}

\include{03_abstract}

\newpage
\pagestyle{fancy}
%Inhaltsverzeichnis
\tableofcontents
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand den Fehler findet und mir sagt wie das zu korrigieren ist.

Beste Grüße, Logiker

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Ich vermute, dass das Template auf einem You-Tube-Tutorial basiert, zu dem es eine recht ausführliche Kritik gibt.

Warum etwas bei dir nicht wie erhofft funktioniert, können wir aber mit lediglich einem Codeschnippsel eher vermuten: Solange der Seitenstil auf empty steht bekommen allenfalls Kapitelanfangsseiten (bei Bericht- oder Buch-Klassen) eine Seitenzahl.

Die römische Nummerierung wird übrigens zu spät eingeschaltet. Lies unbedingt die beiden TOP-Artikel im Forum Richtig publizieren.

Wenn dir das nicht genügt: [mm][/mm] Es gibt auch eine ausführliche Anleitung zur Erstellung eines solchen Minimalbeispiels.

Logiker
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Okt 2015, 22:56

Beitrag von Logiker »

Hallo,
vielen Dank schonmal für diene Antwort!
Ich hatte schon befürchtet, dass es nicht ganz so trivial wird wie ich dachte.

Mit dem Youtube-Tutorial hast du voll ins Schwarze getroffen. Sobald ich heute heim komme, werde ich die von dir genannten Artikel lesen, und versuchen ein Min.Bsp. zu schreiben.

Antworten