Abstand Fußnote zum Text

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Dave Miller
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 102
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 19:18

Abstand Fußnote zum Text

Beitrag von Dave Miller »

Hallo,

zum einstellen meiner Abstände Fußnote/Trennlinie/Text nutze ich:
\renewcommand\footnoterule{\kern-.75\skip\footins 
\hrule width 1.9cm height .4pt\kern -.4pt\kern.75\skip\footins} 

Aber die Fußnote klebt jetzt am Text. Auch wenn die Seite nur halb gefüllt ist. Die Fußnote soll aber unten bleiben.. wie kann ich das umsetzen??? Danke

Möchte eigentlich nur den Abstand von fußnotentext und der Trennlinie variieren. Der Abstand aber zum Haupttext und der Trennlinie muss gleich bleiben!

Danke

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Nicht nachvollziehbar.
\documentclass{article}
\usepackage{blindtext}
\renewcommand\footnoterule{\kern-.75\skip\footins
	\hrule width 1.9cm height .4pt\kern
-.4pt\kern.75\skip\footins}
\begin{document}
\blindtext\footnote{Flamingo Unicorn Cabybara Koala}
\end{document}
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Dave Miller
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 102
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 19:18

Beitrag von Dave Miller »

Oh man. Ich Idiot!!!
Ich nutze überall \footcite!!

Kann ich die footcite auch anpassen?

\renewcommand\footciterule{\kern-.75\skip\footins
\hrule width 1.9cm height .4pt\kern
-.4pt\kern.75\skip\footins}

klappt nicht!

Danke

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

\footcite benutzt intern auch \footnote, damit hat es nix zu tun. Welche Klasse benutzt du? Mach am besten mal nen Minimalbeispiel ;-)
Ich biete Hilfe, Beratung und Schulung für alle Fragen rund um TeX, Buchgestaltung und Textsatz, sowie Grafik- und Kommunikationsdesign.
Mehr Infos und Kontakt unter tobiw.de.

Hier schreibe ich über TeX: Mein Blog „TeX-Beispiel des Monats“ (Deutsch) und TeX.tips (Englisch).

Dave Miller
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 102
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 19:18

Beitrag von Dave Miller »

\documentclass{scrreprt} 
\usepackage{blindtext} 

\usepackage[autocite=footnote,style=authortitle,alldates=short]{biblatex} 
\ExecuteBibliographyOptions{dashed=false}
\renewcommand*{\finentrypunct}{\addspace} 									%entfernt Punkt am Ende des Lit.Verz.
\renewcommand{\labelnamepunct}{\addspace} 									%entfernt ":" bzw. ","   Lit.Verz.
\DeclareFieldFormat{title}{#1}												%titel nicht kursiv (standard) fußnote
\DeclareFieldFormat*{citetitle}{#1}											%titel nicht kursiv (standard)
%\renewcommand*{\labelnamepunct}{\addcolon\addspace}							% ":" nach letztem namen

    
\deffootnote[1.1em]{1em}{1em}{\textsuperscript{\thefootnotemark} }
%\addtolength{\skip\footins}{\baselineskip}
\renewcommand{\bibfootnotewrapper}[1]{% entfernt punkt nach fußnote
  \bibsentence#1}
\renewbibmacro*{prenote}{% 
  \iffieldundef{prenote} 
    {\printtext{}% 
     \setunit{\prenotedelim}} 
    {\iffieldequalstr{prenote}{XX} %\footcite[xx]{key}
     {} 
    {\printfield{prenote}% 
      \setunit{\prenotedelim}}}}
\setlength{\bibitemsep}{2\itemsep}
\renewbibmacro*{prenote:nocf}{% 
  \iffieldundef{prenote} 
    {} 
    {\printfield{prenote}% 
     \setunit{\prenotedelim}}}
     \DeclareCiteCommand{\cite} 
  {\usebibmacro{prenote:nocf}} 
  {\usebibmacro{citeindex}% 
   \usebibmacro{cite}} 
  {\multicitedelim} 
  {\usebibmacro{postnote}}

\renewcommand\footnoterule{\kern-.75\skip\footins 
   \hrule width 1.9cm height .4pt\kern 
-.4pt\kern.75\skip\footins} 
\begin{document} 
\blindtext\footnote{Flamingo Unicorn Cabybara Koala} 
\pagebreak
\blindtext\footcite[Vgl.][120]{Flamingo Unicorn Cabybara Koala1} 
\end{document} 

Hier wird's deutlich... :/

Gast

Beitrag von Gast »

Was genau möchtest Du denn erreichen?

Mit
\renewcommand\footnoterule{\vskip \z@ \@plus .05fil\kern-.75\skip\footins\hrule width 1.9cm height .4pt\kern-.4pt\kern.75\skip\footins}
klebt nichts mehr, aber ist das, was Du wolltest?

Gast

Beitrag von Gast »

Da da @s vorkommen, brauchst Du natürlich.

\makeatletter
\renewcommand\footnoterule{\vskip \z@ \@plus .05fil\kern-.75\skip\footins\hrule width 1.9cm height .4pt\kern-.4pt\kern.75\skip\footins}
\makeatother

Dave Miller
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 102
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 19:18

Beitrag von Dave Miller »

:)

Dave Miller
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 102
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 19:18

Beitrag von Dave Miller »

Anonymous hat geschrieben:Da da @s vorkommen, brauchst Du natürlich.

\makeatletter
\renewcommand\footnoterule{\vskip \z@ \@plus .05fil\kern-.75\skip\footins\hrule width 1.9cm height .4pt\kern-.4pt\kern.75\skip\footins}
\makeatother

Danke :)

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Anonymous hat geschrieben:Da da @s vorkommen, brauchst Du natürlich.

\makeatletter
\renewcommand\footnoterule{\vskip \z@ \@plus .05fil\kern-.75\skip\footins\hrule width 1.9cm height .4pt\kern-.4pt\kern.75\skip\footins}
\makeatother
Nun, ich würde ja \usepackage[bottom]{footmisc} benützen.

Antworten