includefoot nur für Kapitelseiten

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

includefoot nur für Kapitelseiten

Beitrag von Bananarama »

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich benutze geometry und fancyhdr um das layout zu verändern. Auf der Seite, auf der ein neues Kapitel beginnt möchte ich die Seitenzahl in der Fußzeile haben, während ich auf allen anderen Seiten die Seitenzahl in der Kopfzeile habe. Soweit klappt das alles auch sehr gut...
Das Problem ist nun, dass ich, auf den Seiten wo ich keine Fußzeile verwende, den Platz der Fußzeile gerne für den Fließtext nutzen würde und die Seitenzahl somit nicht im Rand steht, sonder die gleichen Abstände einhält wie alle anderen Seiten.

Vom Prinzip her, würde ich also gerne fancyhdr mit geometry kombinieren, d.h. so etwas wie includefoot nur auf Kapitelseiten.

Sachen wie "\setlength{...}{...}", oder "\newgeometry" in der Definition der Fußzeile habe ich auch schon probiert. Ohne Erfolg! Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!
\documentclass[a4paper,11pt,twoside,openright,pdftex]{scrbook}

\usepackage[showframe]{geometry}
	\geometry{a4paper,left=1.0in,right=1.0in,top=1.0in,bottom=1.0in,
 	includehead,includefoot}

\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}

\usepackage{fancyhdr}

\usepackage{blindtext}

\fancypagestyle{myheadings}{
	\fancyhf{}
	\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
	\fancyhead[RO,LE]{\small\scshape\thepage}
	\fancyhead[RE]{\leftmark}
	\fancyhead[LO]{\rightmark}}

\fancypagestyle{plain}{
	\fancyhf{}
	\fancyfoot[C]{\thepage}
	\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}}

\pagestyle{myheadings}
\renewcommand\chapterpagestyle{plain}

\begin{document}

\chapter{Minimalbeispiel}
\Blindtext
\Blindtext
\section{Kleiner Test}
\Blindtext

\end{document}

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

\documentclass[a4paper,11pt,twoside,openright,pdftex]{scrbook}
\usepackage[showframe]{geometry}
\geometry{a4paper,left=1.0in,right=1.0in,top=1.0in,bottom=1.0in,
	includehead,
%includefoot
}

\usepackage{etoolbox}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ihead{\headmark}
\ohead{\pagemark}
\cfoot[\pagemark]{}
\addtokomafont{pagenumber}{\small\scshape}

\begin{document}

\chapter{Minimalbeispiel}
\Blindtext
\Blindtext
\section{Kleiner Test}
\Blindtext

\end{document} 
Das wäre erst mal die Umsetzung deines Beispiels mit den Bordmitteln von KOMA.

Aber mal ernsthaft, habe ich dich richtig verstanden? Du will auf Kapitelstartseiten weniger Text, um die Fußzeile setzen zu können, und auf den anderen Seiten mehr Text, weil du dort keine Fußzeile hast?
LaTeX versucht sowas eignetlich so gut wie möglich zu verhindern, und du willst das beabsichtigt so?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

Beitrag von Bananarama »

Vielen Dank für deine Antwort!

Ja, du hast mich richtig verstanden! Habe das auch so schon in einem (math.) Buch gesehen. Falls das in meinem Fall jedoch nicht klappen sollte, oder mehr als merkwürdig aussehen sollte, werde ich für Kapitelstartseiten einfach "empty" wählen.
Im Moment finde ich es jedoch unschön wenn mitten im Rand eine Seitenzahl steht.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Du solltest das Layout so definieren, dass es für normale Seiten richtig ist. Kapitelseiten kannst du dann kürzen, indem du \chapter oder \thispagestyle patchst (zweiteres ist logischer, aber wegen der komplizierten Wege, die pagestsyle-Namen in KOMA gehen, nicht ganz so einfach):
\documentclass[a4paper,11pt,twoside,openright,pdftex]{scrbook}
\usepackage[showframe]{geometry}
\geometry{a4paper,left=1.0in,right=1.0in,top=1.0in,bottom=1.0in,
   includehead,
%includefoot
}

\usepackage{etoolbox}
%\patchcmd{\chapter}
% {\thispagestyle{\chapterpagestyle}}
% {\thispagestyle{\chapterpagestyle}\enlargethispage{-5cm}}%was auch immer
% {\message{patching chapter}}
% {\message{patching chapter failed!!}}
%
\apptocmd\thispagestyle{%
 \expandafter\ifstrequal\expandafter{#1}{plain}{\enlargethispage{-5cm}}{}}
 {\message{patching thispagestyle}}
 {{\message{patching thispagestyle failed!!}}}
 
 

 
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ihead{\headmark}
\ohead{\pagemark}
\cfoot[\pagemark]{}
\addtokomafont{pagenumber}{\small\scshape}

\begin{document}

\chapter{Minimalbeispiel}
\Blindtext
\Blindtext
\section{Kleiner Test}
\Blindtext

\end{document} 

Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

Beitrag von Bananarama »

Ok, danke! Jedoch war ich auch schon so weit es mit \enlargethispage{} zu versuchen. Das Problem ist jedoch immer noch das selbe: Die Fußzeile ist im Rand.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Du willst die Seitenzahl unten höher haben?

\cfoot[{\raisebox{4cm}[0pt][0pt]{\pagemark}}]{}

Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

Beitrag von Bananarama »

Sehr schöne und einfache Lösung!
Vielen Dank!

Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

Beitrag von Bananarama »

Hallo u_fischer,

lange ist es her, dass du mir deine ausgezeichnete Lösung zur Verfügung gestellt hast. Es hat wunderbar geklappt! Jetzt wollte ich ein neues Dokument mit gleichem Layout beginnen und musste feststellen, dass die Lösung
u_fischer hat geschrieben:Du solltest das Layout so definieren, dass es für normale Seiten richtig ist. Kapitelseiten kannst du dann kürzen, indem du \chapter oder \thispagestyle patchst (zweiteres ist logischer, aber wegen der komplizierten Wege, die pagestsyle-Namen in KOMA gehen, nicht ganz so einfach):
\documentclass[a4paper,11pt,twoside,openright,pdftex]{scrbook}
\usepackage[showframe]{geometry}
\geometry{a4paper,left=1.0in,right=1.0in,top=1.0in,bottom=1.0in,
   includehead,
%includefoot
}

\usepackage{etoolbox}
%\patchcmd{\chapter}
% {\thispagestyle{\chapterpagestyle}}
% {\thispagestyle{\chapterpagestyle}\enlargethispage{-5cm}}%was auch immer
% {\message{patching chapter}}
% {\message{patching chapter failed!!}}
%
\apptocmd\thispagestyle{%
 \expandafter\ifstrequal\expandafter{#1}{plain}{\enlargethispage{-5cm}}{}}
 {\message{patching thispagestyle}}
 {{\message{patching thispagestyle failed!!}}}
 
 

 
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ihead{\headmark}
\ohead{\pagemark}
\cfoot[\pagemark]{}
\addtokomafont{pagenumber}{\small\scshape}

\begin{document}

\chapter{Minimalbeispiel}
\Blindtext
\Blindtext
\section{Kleiner Test}
\Blindtext

\end{document} 
nun nicht mehr funktioniert :cry:
Egal welchen Wert ich bei
\enlargethispage{-5cm}
eingebe.... es tut sich nichts mehr!
Was ist da los? Mein TeX wurde zwischenzeitlich ge-updated und ist auf dem neuesten Stand!

Kannst du mir bitte helfen!
Dateianhänge
minimal.pdf
PDF des Minimalbeispiels
(46.78 KiB) 237-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

KOMA versteckt den Namen jetzt in einem weiteren Befehl, also müsste man zweimal expandieren. Versuchs mal hiermit:
\apptocmd\thispagestyle{%
 \edef\myarg{#1}%
 \expandafter\ifstrequal\expandafter{\myarg}{plain}{\enlargethispage{-5cm}}{}}
 {\message{patching thispagestyle}}
 {{\message{patching thispagestyle failed!!}}}

Bananarama
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Feb 2015, 11:35

Beitrag von Bananarama »

Du bist die aller Beste :D
Vielen lieben Dank!

Antworten