Layout Kapitelüberschrift ändern

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


sdominic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 11:24

Layout Kapitelüberschrift ändern

Beitrag von sdominic »

Hallo,
ich würde gerne für meine Arbeit das Layout der Kapitelüberschriften verändern.

http://www.directupload.net/file/d/3858 ... nq_pdf.htm

Zwar bekomme ich mit dem titlesec package das hin, aber da ich die Koma-Script (documentclass-scrbook) benutze, bekomme ich einige Warnmeldungen. Auch habe ich gelesen, dass titlesec und Koma-Script sich nicht gut vertragen. Hätte vielleicht jemand eine Idee wie ich es zum Beipiel mit einem renewcommand Befehl das Problem lösen kann?

Vielen Dank.
SDominic

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Man könnte vermutlich die Lösung von komascript.de für

Bild

adaptieren.

Es geht aber auch einfacher, wenn man ein paar Features von KOMA-Script kombiniert:
\documentclass[chapterprefix]{scrbook}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
}
\usepackage{mwe}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}% irgend ein frei skalierbarer Font
\usepackage[svgnames]{xcolor}

\setkomafont{chapter}{\color{SteelBlue}\rmfamily\Large}% Farbe und Größe Text
\setkomafont{chapterprefix}{\Huge}% Größe Nummer
\renewcommand*{\raggedchapter}{\raggedleft}% Ausrichtung Überschrift

\renewcommand*{\chapterformat}{% Nummer und Linie
  \thechapter\\\rule[\ht\strutbox]{\textwidth}{1pt}\\[-\baselineskip]
}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document}

sdominic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 11:24

Beitrag von sdominic »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Weißt du evtl. auch wie ich die Nummerierung vergrößern kann?
SDominic

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Die ist doch schon größer. Und hast Du auf der von mir verlinkten Seite nachgeschaut, wo eine riesige Schrift für die Zahl verwendet wird? Genau so geht das. Im Zweifelsfall solltest Du einfach mal in einer LaTeX-Einführung oder schlimmsten Falls im fntguide nachschauen, wie man beliebige Schriftgrößen auswählen kann. Voraussetzung ist dann natürlich, dass man wie im Beispiel erwähnt eine frei skalierbare Schrift verwendet.

sdominic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 11:24

Beitrag von sdominic »

Super, hat geklappt. Wenn man weiß, wo man was einfügen muss, dann geht es! Vielen Dank nochmals!

Gruß
S. Dominic
SDominic

Antworten