Seite 1 von 1

Wallpaper lässt Rand

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 21:07
von bodo
Nabend, ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Poster in A0 erstellen. Nun möchte ich ein Bild einfügen, dessen Seitenränder exakt auf denen des Blattes liegen. Leider liegen Blatt und Abbildung in Längsrichtung nicht bündig aufeinander. Weiß vielleicht jemand wo der Fehler liegen könnte...
Die Abbildung habe ich mit Gimp von pdf auf png konvertiert.
\documentclass{sciposter} 
\usepackage{german,textcomp} 
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage{amsmath,amssymb,multicol} 
\usepackage{pstricks} 
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{wallpaper} 

\begin{document} 
\ThisCenterWallPaper{1}{abb_rahmen} 

\section{text} 
bla 
\end{document}]

Verfasst: So 28. Dez 2014, 14:35
von rais
Welche Abmessungen hat denn das Bild?
Weißrand im Bild?

MfG
Rainer

Verfasst: So 28. Dez 2014, 15:45
von Besserwisser
Warum hast du die Abbildung konvertiert? wallpaper sollte alle Dateiformate verstehen, die auch graphicx versteht und dazu gehört bei pdflatex, xelatex und lualatex auch pdf. Durch die Konvertierung wird die Abbildung eher selten besser.

Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:20
von bodo
@rainer Das Blatt hab oben einen weißen Rand, am unteren Ende fehlt der dafür der entsprechende Platz- das Bild ist verschoben um den Rand.

Das Bild hat ein A0 Format

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:23
von u_fischer
Sieht für mich nach einem Fehler in sciposter aus.

 \@ifundefined{pdfoutput}{% standard LaTeX
Klassen die sowas enthalten, würde ich nicht über den Weg trauen.

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 19:53
von bodo
Danke für die Antwort. Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Fehler beheben könnte bzw. welche Alternativen es gibt

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 20:32
von Besserwisser
Schon einen Bug-Report geschrieben?

Man kann auch eso-pic direkt verwenden.

Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:26
von u_fischer
bodo hat geschrieben:Danke für die Antwort. Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Fehler beheben könnte
Nun, du musst den Code analysieren, bis du rausgefunden hast, wo er steckt.
bzw. welche Alternativen es gibt
http://www.ctan.org/topic/poster

Ich habe keine Erfahrung mit den einzelnen Paketen, würde mir aber wahrscheinlich als erstes tikzposter anschauen.

Re: Wallpaper lässt Rand

Verfasst: So 4. Jan 2015, 16:26
von Stefan Kottwitz
Hallo Bodo,
bodo hat geschrieben:Die Abbildung habe ich mit Gimp von pdf auf png konvertiert.
ich würde auf jeden Fall direkt das originale PDF verwenden. Wenn es nicht gerade pure Bitmapdaten darin sind, ist PDF nämlich mit bleibender Qualität skalierbar, während PNG feste Auflösung hat und unscharf oder pixelig wird, wenn es nicht genau 1:1 mit Druckauflösung ausgegeben wird, oder am Bildschirm nicht exakt 1:1 dargestellt wird.

Zum eigentlichen Problem: ich habe mit dem Paket background gute Erfahrungen gemacht. Beispielsweise kann man da auch Transparenz einstellen und ein Wallpaper so abgeschwächt im Hintergrund darstellen.

Stefan

Verfasst: So 4. Jan 2015, 17:58
von bodo
Vielen vielen Dank Stefan, mit dem background package läufts...