Kopf und Fußzeilen identisch auf allen Seiten
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 22:05
Hey ho,
ich will grad meine Bachelorabschlussarbeit mit LATEX vorbereiten. Klappt auch soweit gut, da man sehr viel in google und hier im Forum findet. Aber einige kleine Probleme hab ich denoch.
Zum ersten will ich meine Kopf und Fußzeile auf ALLEN seiten identisch (außer dem Deckblatt). Nun das Problem bei den "normalen" Seiten klappt es bei den Kapitelstartseiten, Inhaltsverzeichnis, ... fehlen die Optionen
Ausschnitt
------------------------------------------
thesis.tex
layout.tex
wie man evtl erkennt sind die chapterseiten / Verzeichnisseiten auch vollständig außer dem strich aus den oben genannten befehlen :-/
ich denk ich muss die zwei befehle noch für plain definieren oder wie funktioniert das?
lg
ich will grad meine Bachelorabschlussarbeit mit LATEX vorbereiten. Klappt auch soweit gut, da man sehr viel in google und hier im Forum findet. Aber einige kleine Probleme hab ich denoch.
Zum ersten will ich meine Kopf und Fußzeile auf ALLEN seiten identisch (außer dem Deckblatt). Nun das Problem bei den "normalen" Seiten klappt es bei den Kapitelstartseiten, Inhaltsverzeichnis, ... fehlen die Optionen
Ausschnitt
\setheadsepline{0.4pt} \setfootsepline{0.4pt}
thesis.tex
\include{000_Sonstiges/layout} \begin{document} \singlespacing \setlength{\parindent}{0mm} \include{000_Sonstiges/deckblatt} \onehalfspacing \section{Abstract} \input{000_Sonstiges/abstract} % KORREKT \newpage \section{Danksagung} \input{000_Sonstiges/danksagung} % KORREKT \newpage \section{Erklärung} \input{000_Sonstiges/erklaerung} % KORREKT \singlespacing %\section{Inhaltsverzeichnis} \input{000_Sonstiges/inhaltsverzeichnis} % fehlen die Linien \onehalfspacing \setlength{\parindent}{10mm} \chapter{Einleitung} % fehlen die Linien \newpage \input{200_Einleitung/problem} % KORREKT \input{200_Einleitung/technik} % KORREKT \input{200_Einleitung/ziele} % KORREKT \input{200_Einleitung/struktur} % KORREKT \chapter{HAUPTTEIL} [...] \chapter{Fazit} % fehlen die Linien \newpage \input{600_Schluss/zusammenfassung} % KORREKT \input{600_Schluss/bewertung} % KORREKT \input{600_Schluss/ausblick} % KORREKT \setlength{\parindent}{0mm} \chapter{Quellenverzeichnis}% fehlen die Linien \newpage \include{000_Sonstiges/literaturverzeichnis} % KORREKT \include{000_Sonstiges/bilderverzeichnis}% fehlen die Linien \include{000_Sonstiges/tabellenverzeichnis}% fehlen die Linien \chapter{Anhang} % fehlen die Linien %\begin{appendix} HIER KOMMMT DER ANHANG %\end{appendix} \end{document}
\documentclass[a4paper,12pt,titlepage,oneside]{report} %Paketteile \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin9]{inputenc} %\usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=20mm,includeheadfoot]{geometry} \usepackage[printonlyused]{acronym} %Abkürzungen, [printonlyused] = nur verwendete Einträge %\setlength{\parindent}{0mm} %Einrückung zwischen Absätzen für das ganze Dokument\usepackage{booktabs} %erleichtert Tabellenhandling %Ganze Pakete \usepackage{ngerman} %\usepackage{color} % Farbpaket \usepackage{xcolor} % Farbpaket \usepackage{graphicx} \usepackage{lmodern} \usepackage{caption} \usepackage{titletoc} %Inhaltsverzeichnis \usepackage{lastpage} % ermittelt die Anzahl aller Seiten \usepackage{scrpage2} % Kopf und Fußzeile alt %\usepackage{scrlayer-scrpage} % Kopf und Fußzeile neu \usepackage{tocstyle} % Inhaltsverzeichnis, Römische Zahlen überschreiben nicht mehr den Titel \usetocstyle{KOMAlike} % Inhaltsverzeichnis, Römische Zahlen überschreiben nicht mehr den Titel \usepackage{amsmath} % Packages für Formeln \usepackage{amsthm} % Packages für Formeln \usepackage{amsfonts} % Packages für Formeln \usepackage{amssymb} % Packages für Formeln %\usepackage{a4wide} %%Kleinere Seitenränder = mehr Text pro Zeile. \usepackage{longtable} %%Für Tabellen, die eine Seite überschreiten \usepackage{blindtext} \usepackage{pdfpages} %Zeilenabstand \usepackage{setspace} % \singlespacing \onehalfspacing \doublespacing or \begin{...} \end{...} %\newcommand{\MSonehalfspacing}{% % \setstretch{1.44}% default % \ifcase \@ptsize \relax % 10pt % \setstretch {1.448}% % \or % 11pt % \setstretch {1.399}% % \or % 12pt % \setstretch {1.433}% % \fi %} %\newcommand{\MSdoublespacing}{% % \setstretch {1.92}% default % \ifcase \@ptsize \relax % 10pt % \setstretch {1.936}% % \or % 11pt % \setstretch {1.866}% % \or % 12pt % \setstretch {1.902}% % \fi %} %\MSonehalfspacing % Kopf und Fußzeilen \pagestyle{scrheadings} %\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings} \clearscrheadfoot \ihead[Chapter -> section -> subsection]{Chapter -> section -> subsection} \chead[]{} \ohead[t3]{t3} \ifoot[\textit{Thorsten Münch}]{\textit{Thorsten Münch}} \cfoot[\textit{Hochschule Darmstadt}]{\textit{Hochschule Darmstadt}} %\ofoot[]{\textit{Seite \textbf{\thepage}\ von \textbf{\pageref{LastPage}}}} \ofoot[\textit{\thepage}]{\textbf{\textit{\thepage}}} %\setheadtopline{0.8pt} \setheadsepline{0.4pt} \setfootsepline{0.4pt} %\setfootbotline{0.8pt} \setlength{\headheight}{1.2\baselineskip} %Kapitelzeichen \renewcommand\thechapter{\Roman{chapter}} %Kapitel in Römischen Zahlen I, II, III, IV, ... \renewcommand\thesection{\arabic{section}} %Section in Zahlen 1,2,3,4, ... \renewcommand\thesubsection{\alph{subsection}} %Subsection in Buchstaben a,b,c,d ...
ich denk ich muss die zwei befehle noch für plain definieren oder wie funktioniert das?
lg