Fehlermeldung beim Kompilieren

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Fehlermeldung beim Kompilieren

Beitrag von Epi90 »

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem.

Zuhause arbeite ich an einem großen Rechner mit größerem Bildschirm.

In der Uni arbeite ich seit heute an meinem eigenen Laptop.

Zuhause kompiliert er mir meine Sachen, am Laptop, mit etwas kleinerm Bildschirm, nicht, da bringt er immer die Fehlermeldung:

Unter "Meldungen" steht:
Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode

Unter "Log" steht:
"Seems you are using a constant headheight"
"Overfull \vbox (12,xxxxxpt too high) has occured while /output is active"

Mein Code sieht derzeit so aus


\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[left=2.00cm, right=2.00cm, top=2.00cm, bottom=2.00cm]{geometry}
\usepackage{scrpage2}\pagestyle{scrheadings}
\author{Mein Name}
\title{Bachelorarbeit}
\date{\today}
\pagenumbering{Roman}
\ohead{\pagemark} 
\ihead{\includegraphics[scale=0.05]{Bilder/logooth}}
\setheadsepline{0.6pt}


\begin{document}
	\pagestyle{empty}		
	\begin{center}
		\textsc{{\large Uniname}}
	\end{center}
\hrule
\begin{figure}[h]

\centering
\includegraphics[width=0.3\linewidth]{Bilder/logooth}
\label{fig:logooth}
\end{figure}

\vspace{2.0cm}

\begin{center}
\textbf{	{\large Fakultät xxxx\\
		\bigskip
		Studiengang Erneuerbare Energien\\[2.0cm]
		Bachelorarbeit\\
		\bigskip
		von\\
		\bigskip
		Mein Name}\\[2.0cm]
		{\Tex}}
\end{center}

\newpage
\pagestyle{scrheadings}


\vspace*{\fill} 
\begin{center}
	Satz: \LaTeX
\end{center}

\newpage

\end{document}
An was kann das liegen? Kann doch nicht jedesmal meinen großen Rechner mit in die Uni nehmen, und auf Word will ich nicht umsteigen.
Das gnaze kommt auch, wenn ich keine Headings mache und ein ganz neues Dokument erstell mit dem Assistent.
Studio und Live sind installiert.

Danke schon mal

PS: Okay, nun auch beim "normalen" Rechner, wenn ich nach der \newpage was einfüge.

Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Beitrag von Epi90 »

hab nun den Befehl
\setlength{\headheight}{1.7\baselineskip}
mit in die Präambel geschrieben, nun gings!
Optisch hat sich zwar nix geändert, aber okay :D

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Und warum setzt du \headheight nicht einfach über die entsprechende Option von geometry, statt nachträglich an den damit berechneten Einstellungen herumzudoktern?

Ohne die Bilder ist Dein Beispiel übrigens nicht wirklich brauchbar. Wir kennen ja die Originalgröße des Bildes nicht, so dass scale als Option von \includegraphics witzlos ist. Wie man das richtig macht, ist der Anleitung zur Erstellung eines vollständigen Minimalbeispiels zu entnehmen.

Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Beitrag von Epi90 »

\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[left=2.00cm, right=2.00cm, top=2.0cm, bottom=2.00cm]{geometry}
\usepackage{scrpage2}\pagestyle{scrheadings}
\usepackage{framed}
\parindent0cm
\author{Bastian Dirnberger}
\title{Bachelorarbeit}
\date{\today}
\pagenumbering{Roman}
\ohead{\pagemark} 
%\ihead{\includegraphics[scale=0.05]{Bilder/logooth}}
\setheadsepline{0.6pt}
\setlength{\headheight}{1.7\baselineskip}



\begin{document}
	\pagestyle{empty}		
	\begin{center}
		\textsc{{\large Technische Hochschule Amberg-Weiden}}
	\end{center}
\hrule
\begin{figure}[h]

\centering
%\includegraphics[width=0.3\linewidth]{Bilder/logooth}
\label{fig:logooth}
\end{figure}

\vspace{2.0cm}

\begin{center}
\textbf{	{\large Fakultät Mschinenbau/Umwelttechnik\\
		\bigskip
		Studiengang Erneuerbare Energien\\[2.0cm]
		Bachelorarbeit\\
		\bigskip
		von\\
		\bigskip
		Bastian D i r n b e r g e r}\\[2.0cm]
		{\Large Analytische und experimentelle\\ 
		Bewertung eines Druckluft-Pedelecs -\\
		\medskip
		Konzepte zur Verbesserung}}
\end{center}

\newpage
\pagestyle{scrheadings}


\vspace*{\fill} 
\begin{center}
	Satz: \LaTeX
\end{center}

\newpage

\begin{center}
\begin{tabular}{l|l}
	% \includegraphics[width=0.2\linewidth]{Bilder/logooth}
	  &  \\ 
	  & Technische Hochschule\\
	  & Amberg-Weiden \\ 
	  & Kaiser-Wilhelm-Ring 23 \\ 
	  & 92224 Amberg \\ 
	
\end{tabular} 
\vspace{2.0cm}

	\textbf{	{\large Fakultät Mschinenbau/Umwelttechnik\\
			\bigskip
			Studiengang Erneuerbare Energien\\[2.0cm]
			Bachelorarbeit\\
			\bigskip
			von\\
			\bigskip
			Bastian D i r n b e r g e r}\\[2.0cm]
		{\Large Analytische und experimentelle\\ 
			Bewertung eines Druckluft-Pedelecs -\\
			\medskip
			Konzepte zur Verbesserung}}

\vspace{0.7cm}

	\textbf{	
		{\Large analytic and experimental\\
			review of a compressed air pedelec -\\
			\medskip
			concepts for improvement}}
\end{center}
\vspace*{\fill}
\begin{center}
	\begin{tabular}{lll|llll}
		Erstprüfer: & Prof. Dr. Andreas Weiß &  &  &  & Ausgabedatum: & 01.12.2014 \\ 
		Zweitprüfer: & Prof. Dr. Nzlbrmpft &  &  &  & Abgabedatum: & 29.02.2015 \\ 
		
	\end{tabular} 
\end{center}


\newpage

\textbf{Technische Hochschule Amberg-Weiden}\\

Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik\\
Studiengang: Erneuerbare Energien



\end{document}
hab die Grafiken nun "unkenntlich" gemacht. jedoch funktioniert das programm nach wie vor nicht auf meinem Laptop. Er bringt mir nun keine Fehlermeldungen in der Logdatei, sondern nur noch unter dem Reiter "Meldungen": Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "Thesis".tex

Was könnte das sein?!

Deine Aussage mit dem \headheigt vor geometry zu setzen versteh ich nicht.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Hast du überhaupt eine Distribution installiert?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Unter "Meldungen" steht:
Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode

Unter "Log" steht:
"Seems you are using a constant headheight"
Das sind widersprüchliche Angaben. Wenn pdflatex nicht funktioniert, kann es eigentlich keine (aktuelle)-log-Datei geben. Teste erstmal dein System mit einem minimalen Hello-Welt-Beispiel bevor du dich daran machst, dein Dokument zu korrigieren.

Beinschuss
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 808
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:42
Wohnort: NRW

Beitrag von Beinschuss »

Ergänzend zu Ulrikes und Johannes Vorschläge: Teste das Hello-World-Beispiel an der Eingabeaufforderung/ im Terminal, indem Du dort pdflatex dateiname eingibst. Wenn das klappt, weißt Du, dass der Fehler womöglich in der Konfiguration des Editors liegt.

Helmut

Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Beitrag von Epi90 »

Meine Distribution ist TeXlive.
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
	Hallo Welt
\end{document}
Das ist der Code, den ich über den Assistenten erstellt habe.
Jedoch funktioniert hier das Kompilieren via F1 auch nicht - hier wird mir nur ein grauer Bildschirm dann angezeigt. Fehlermeldungen kommen keine mehr.
Ich verzweifel hier noch.

https://www.dropbox.com/sh/r5v8olwknf1x ... 6HtPa?dl=0
Hier die Bilder, wie ich es eingestellt habe.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Ungeachtet deines grundsätzlichen Problems:
Epi90 hat geschrieben:Deine Aussage mit dem \headheigt vor geometry zu setzen versteh ich nicht.
Hast du die Anleitung von geometry gelesen?

Zu deinem grundsätzlichen Problem: Hast du jetzt einmal den Aufruf aus dem Terminal getestet, wie von Beinschuss zurecht angeregt?

Epi90
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 70
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 18:04

Beitrag von Epi90 »

D:\Dropbox\Dropbox\Eigener\Studium\Bachelorarbeit>pdflatex thesis
Der Befehl "pdflatex" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Das kommt dabei raus.

Antworten