Kopf- und Fußzeile Darstellung, 2 Leerseiten nach Titelblatt
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:25
Hallo miteinander,
ich hoffe, es findet sich eine ExpertIn für meine Probleme:
(1a) Die Fußzeile inkl. Strich soll auf jeder Seite (außer Leerseiten und Titelblatt) angezeigt werden. Die Kopfzeile nur auf Seiten ohne Chapter-Überschrift (natürlich nicht auf Leerseiten und im Titelblatt).
(1b) Zudem wie kann ich den Abstand zwischen Fußzeilentext (hier Seitenanzahl) und Strich erhöhen / verändern
(2) Nach dem Titelblatt kommen zwei Leerseiten, ich brauch aber nur eine. Dies liegt meiner Meinung nach am "setcounter", jedoch möchte ich, dass die Zählung beim Titelblatt mit dem Zähler 1 bzw. i los geht.
(3) Sobald "tocloft" aktiv ist, werden die Verzeichnisüberschriften nicht mehr als Chapter angezeigt, d.h. wie kann ich trotzdem die Verzeichnisüberschriften generieren (ohne "renewcommand ...", da sonst hier eine Leerzeile zwischen Überschrift und Text ist) oder gibt es eine andere Möglichkeit im Inhaltsverzeichnis die 3. Ebene kleiner als Ebene 2 zu schreiben?
Vielen Dank vorab ... ich hoffe, dass das Beispiel hilft:
ich hoffe, es findet sich eine ExpertIn für meine Probleme:
(1a) Die Fußzeile inkl. Strich soll auf jeder Seite (außer Leerseiten und Titelblatt) angezeigt werden. Die Kopfzeile nur auf Seiten ohne Chapter-Überschrift (natürlich nicht auf Leerseiten und im Titelblatt).
(1b) Zudem wie kann ich den Abstand zwischen Fußzeilentext (hier Seitenanzahl) und Strich erhöhen / verändern
(2) Nach dem Titelblatt kommen zwei Leerseiten, ich brauch aber nur eine. Dies liegt meiner Meinung nach am "setcounter", jedoch möchte ich, dass die Zählung beim Titelblatt mit dem Zähler 1 bzw. i los geht.
(3) Sobald "tocloft" aktiv ist, werden die Verzeichnisüberschriften nicht mehr als Chapter angezeigt, d.h. wie kann ich trotzdem die Verzeichnisüberschriften generieren (ohne "renewcommand ...", da sonst hier eine Leerzeile zwischen Überschrift und Text ist) oder gibt es eine andere Möglichkeit im Inhaltsverzeichnis die 3. Ebene kleiner als Ebene 2 zu schreiben?
Vielen Dank vorab ... ich hoffe, dass das Beispiel hilft:
\documentclass[a4paper,11pt]{scrbook} % A4, Schrift größer \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[scaled=0.95]{helvet} %Schriftart Helvetica \usepackage{titlesec} % Striche \usepackage{blindtext} \usepackage[automark]{scrpage2} % Für die Kopf- und Fußzeile \pagestyle{scrheadings} \ihead[] {} \ohead[ \headmark] { \headmark} \ifoot[ Arbeit von Hubert] { Arbeit von Hubert} \ofoot[ \thepage] { \thepage} \setheadsepline[\textwidth]{0.25pt} % Trennlinie oben \setfootsepline[\textwidth]{0.25pt} % Trennlinie unten \renewcommand{\headfont}{\normalfont} % Schriftart Kopf- und Fußzeile \usepackage{tocloft} % Für Formatierung Inhaltsverzeichnis \renewcommand{\cftsubsecfont}{\footnotesize} % 3. Ebene des Inhaltsverzeichnisses kleiner \renewcommand{\cftsubsecpagefont}{\footnotesize} % 3. Ebene des Inhaltsverzeichnisses kleiner \titleformat{\chapter}{\normalfont\huge\bfseries}{\thechapter}{20pt}{}[{\titlerule[1.5pt]}]\titlespacing*{\chapter} {0 cm}{5 cm}{1 cm} % Unter Kapitelüberschrift ein Strich %*************** \begin{document} \title{\textbf{Überschrift}} \author{NAME} \maketitle \clearpage %************** \frontmatter \setcounter{page}{2} % Setzt den Zähler auf 2, hierdurch wird Titelblatt mitgezählt \chapter{Kurzfassung} \label{Kurzfassung} Kurzfassung der Arbeit z.B. \blindtext \chapter{Abstract} \label{Abstract} Abstract auf Englisch (Übersetzung aus Kurzfassung) z.B. \blindtext \cleardoublepage \label{Inhaltsverzeichnis} \tableofcontents \addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis} %************* \mainmatter \chapter{Einleitung} \section{Einleitung Teil a} \blindtext \blindtext \blindtext \blindtext \blindtext \section{Einleitung Teil b} \blindtext \blindtext \blindtext \subsection{Einleitung Teil xy} \blindtext \chapter{Teil nach der Einleitung} \blindtext \chapter{Zusammenfassung} %************* \backmatter \chapter{Abkürzungsverzeichnis} % Doppelt! \listoffigures %Abbildungsverzeichnis \cleardoublepage \listoftables %Tabellenverzeichnis \appendix % Schreibt Anhang drüber \addchap{\appendixname} % Damit Anhang mit A erscheint \renewcommand*\thesection{\Alph{section}} \setcounter{secnumdepth}{5} \section{Muster 1} \label{Anhang A} \end{document} [\code]