titlesec und Zählung des Inhaltsverzeichnisses
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 17:17
Zwei Fragen zu titlesec:
Um die Überschriften meines Dokumentes den Verlagsvorgaben anzupassen, habe ich auf das Paket titlesec zurückgegriffen. Nun habe ich das Problem, dass in der Überschrift des Inhaltsverzeichnisses "Kapitel 0 Inhaltsverzeichnis" steht, obschon \tableofcontents im \frontmatter aufgerufen wird. Es soll dort lediglich "Inhaltsverzeichnis" als Überschrift stehen. Das bekomme ich nicht hin.
Zweitens hätte ich gerne bei den Chapter-Überschriften nach "Überschrift X" einen Zeilenumbruch. Bin aus der Dokumentation des Pakets nicht schlau geworden.
Hier das Beispiel:
Freue mich auf Ratschläge! Habakuk
Um die Überschriften meines Dokumentes den Verlagsvorgaben anzupassen, habe ich auf das Paket titlesec zurückgegriffen. Nun habe ich das Problem, dass in der Überschrift des Inhaltsverzeichnisses "Kapitel 0 Inhaltsverzeichnis" steht, obschon \tableofcontents im \frontmatter aufgerufen wird. Es soll dort lediglich "Inhaltsverzeichnis" als Überschrift stehen. Das bekomme ich nicht hin.
Zweitens hätte ich gerne bei den Chapter-Überschriften nach "Überschrift X" einen Zeilenumbruch. Bin aus der Dokumentation des Pakets nicht schlau geworden.
Hier das Beispiel:
\documentclass[10pt]{book} %smallheadings und headings=small funktioniert in book nicht... \usepackage[italian, french, latin, german, ngerman]{babel} % ngerman erm\"{o}glicht % \usepackage{times} \usepackage{geometry} \geometry{paperwidth=15.5cm, paperheight=23.3cm, top=2.35cm, bottom=2.35cm, inner=1.9cm, outer=1.9cm} %%%Kolumnentitel \usepackage{fancyhdr} \fancyhf{} \pagestyle{fancy} \fancyhead[LE, RO]{\small{\thepage}} \fancyhead[CE]{\scshape \small{\leftmark}} \fancyhead[CO]{\scshape \small{\rightmark}} \setlength{\headheight}{20.5pt} \renewcommand{\chaptermark}[1]{% \markboth{\thechapter. \ #1}{}} \renewcommand{\sectionmark}[1]{% \markright{\thesection \ #1}} \renewcommand\headrulewidth{0pt} \fancypagestyle{plain} \fancyhead{}% kein header \renewcommand{\headrulewidth}{0pt} %keine Linien \listfiles \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} %%% Überschriften \usepackage{titlesec} % Textüberschriften anpassen \titleformat{\chapter}[display]{\Large\scshape\filcenter}{}{0pt}{Kapitel \thechapter\quad} \titleformat{\section}[hang]{\Large\normalfont\filcenter}{ \thesection\quad}{0pt}{} \titleformat{\subsection}[hang]{\large\normalfont}{\thesubsection\quad}{0pt}{} \titleformat{\subsubsection}[hang]{\normalsize\normalfont}{\thesubsubsection\quad}{0pt}{} \titleformat{\paragraph}[hang]{\large\bfseries}{\theparagraph\quad}{0pt}{} % \titlespacing{?Überschriftenklasse?}{?Linker Einzug?}{?Platz oberhalb?}{?Platz unterhalb?}[?rechter Einzug?] \titlespacing{\chapter}{0pt}{-3em}{22pt}%Überschrift 1 \titlespacing{\section}{0pt}{44pt}{16pt}%Überschrift 2 \titlespacing{\subsection}{0pt}{24pt}{10pt} %Überschrift 3 \titlespacing{\subsubsection}{0pt}{6pt}{6pt} %Überschrift 4 \titlespacing{\paragraph}{0pt}{6pt}{6pt} %Überschrift 5 %%% \usepackage{logreq} \usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} \usepackage{ragged2e} \usepackage{booktabs} \usepackage{blindtext} \usepackage{makeidx} \makeindex \begin{document} \frontmatter%Überschriften haben keine Nummern, tauchen aber im Inhaltsverzeichnis und in den lebenden Kolumnen auf \tableofcontents \mainmatter \chapter{Einführung} \blindtext \section{Weiterführung} \blindtext \subsection{Ausführungen} \blindtext \subsubsection{Unterführung} \blindtext \end{document}