Linksbündigkeit wird nicht wiederhergestellt
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 09:17
Hallo alle zusammen!
Ich bin ein blutiger Anfänger im Bereich Latex, muss mich da aber jetzt reinfinden, wegen eines Forschungsseminares.
Der Thementitel sagt es eigentlich schon: ich verstehe nicht, warum hier zu Begin der zweiten Definition die Linksbündigkeit nicht wiederhergestellt wird.
hier der Code:
Wäre super, wenn da jemand weiterhelfen könnte 
vG Wolf
Ich bin ein blutiger Anfänger im Bereich Latex, muss mich da aber jetzt reinfinden, wegen eines Forschungsseminares.
Der Thementitel sagt es eigentlich schon: ich verstehe nicht, warum hier zu Begin der zweiten Definition die Linksbündigkeit nicht wiederhergestellt wird.
hier der Code:
\begin{document} \flushleft \begin{large} \textbf{\underline{Definition:} "Topologischer Raum"} \end{large} \leftskip=0.7cm{ \noindent Es sei \(X\) eine Menge und \(T\subseteq P(X)\) (Ein Mengensystem, welches Teilmenge der Potenzmenge über X ist)\\ \(T\) heißt \underline{\textit{Topologie}} auf \(X\) und das Tupel (X,T) \underline{\textit{topologischer Raum}}, wenn:\\ 1)\(\varnothing,X \in T\)\\ 2)\(A,B\in T \Rightarrow A\cap B \in T\)\\ 3)Sei \(I\) eine beliebige Indexmenge (die also insbesondere nicht endlich sein muss!) und \((A_{i})_{i\in I}\in T\); dann ist\(\underset{i \in I}{\cup}A_{i}\in T\) } \begin{large} \noindent \textbf{\underline{Definition:} "Weg, Kurve"} \end{large} \begingroup \leftskip=0.7cm \noindent Es sei X ein topologischer Raum und \(I = [a,b]\) ein Intervall über \(\mathbb{R}\). \\ \(\cdot\) eine stetige Funktion \(f:I\rightarrow X\) heißt \underline{\textit{Weg}} \\ \(\cdot\) \(f(I)\) (die Bildmenge von \(f\) über \(I\)) heißt \underline{\textit{Kurve}}\\ \par \endgroup \end{document}

vG Wolf