Seite 1 von 1

Schriftgröße der Kapitelnummer

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 12:18
von tierchen
Hallo,

ich würde gerne die Kapitelüberchriften in meiner Doktorarbeit etwas schöner gestalten und bin dabei auf das package titlesec gestoßen. Sieht jetzt fast so aus, wie ich es gerne hätte. Zwei Sachen gefallen mir jedoch noch nicht so ganz.
Zum einen hätte ich die Kapitelnummer gerne größer dargestellt als mit Huge möglich. Ich denke, dass sollte prinzipiell mit dem Befehl \fontsize{60pt}{10pt} möglich sein. Damit kann ich die Schirftgröße auch verändern, aber leider nicht größer als \Huge, was so etwa 25pt enstpricht (bei normalsize 12pt). Ich hätte die Zahl aber gerne etwa doppelt so groß. Das funktioniert aber irgendwie nicht.
Zum anderen ist mir nicht ganz klar, wie ich den Abstand nicht nummerierter Kapitelüberschriften zum oberen Seitenrand einstellen kann. Sie sollte etwas weiter nach oben. Alle Angaben die ich bisher mache, scheinen dies nicht zu beeinflussen und ich bin leider aus der entsprechenden Dokumentation des Pakets nicht schlauer geworden.
Hier ist mein Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper]{scrbook}

\usepackage[sf]{titlesec}

\titleformat{\chapter}[display]
{\bfseries \sffamily \Huge} 
{\filleft \sffamily \fontsize{60pt}{10pt} \selectfont \thechapter}
{4ex}
\filleft

\begin{document}
\chapter{Lorem ipsum dolcidunt}
\section{test}
\chapter*{weiter nach oben}
\end{document}
Viele Grüße,
tierchen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 12:21
von Johannes_B
Bei Verwendung einer KOMA-Klasse hast du alles an Bord, um das Aussehen zu verändern. Titlesec lohnt sich da nicht. Schau mal in die Dokumentation (texdoc koma) und blättere durch. Da findest du auch viele Beispiele.

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 13:44
von tierchen
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis mit dem Komaskript. Leider bekomme ich es damit noch nicht so ganz hin und meine oben angesprochenen Probleme bestehen weiterhin bzw. es entspricht noch weniger meinen Vorstellungen. Aber die Verwendung der Koma internen Befehle erscheint mit schon sinnvoller. Das einzige was ich ändern konnte ist die Ausrichhtung an den rechten Rand. Hier nochmal ein Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,chapterprefix=true]{scrbook}

\renewcommand*{\raggedsection}{\raggedleft}
\setkomafont{chapter}{\sffamily \bfseries \fontsize{30pt}{50pt}}

\begin{document}
\chapter{Lorem ipsum dolcidunt}
\section{test}
\chapter*{weiter nach oben}
\end{document}
Wie schaffe ich es, dass statt "Chapter 1" nur "1" angezeigt wird?
Wie kann ich verhindern, dass auch die Überschrift der section nach rechts rutscht? raggedchapter gibt es ja nicht, oder?
Mit \setkomafont{chapter} ändert sich sowohl die Formatierung der Überschrift als auch die von "Chapter 1". Ich würde aber eben gerne nur "Chapter 1" bzw. nur die Zahl ändern. Auf die kann man ja prinzipiell mit \thechapter zugreifen, aber wohl nicht in dieser Umgebung.
Auch so können keine Schriftgrößen größer als \Huge erreicht werden. Muss ich dafür ein zusätzliches Package einbinden?

Liebe Grüße,
tierchen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 14:14
von Noch so einer
Mit kleinem Trick:
\documentclass[a4paper,chapterprefix=true]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\renewcommand*{\chapterformat}{\thechapter\autodot}% siehe KOMA-Script-Anleiung
\setkomafont{chapterprefix}{\sffamily\bfseries\fontsize{48pt}{50pt}\selectfont}
\addtokomafont{chapter}{\let\raggedsection\raggedleft}

\begin{document}
\chapter{Lorem ipsum dolcidunt}
\section{test}
\chapter*{weiter nach oben}
\end{document}
Den Abstand über der Überschrift kann man mit umdefinieren von \chapterheadstartvskip ändern. Dazu gibt es hier im Forum diverse Beispiele. Siehe aber auch die Erklärung zum Befehl in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch.

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:35
von tierchen
Super. Vielen vielen Dank!!!
Das mit dem Abstand bekomme ich hoffentlich alleine hin. Über \chapterheadstartvskip gibt es ja genügend Infos.
LG tierchen