Fehler in der Darstellung von \underbrace Thema ist als GELÖST markiert

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


lautdenkerin

Fehler in der Darstellung von \underbrace

Beitrag von lautdenkerin »

Hallo, ich habe ein Problem bei der Darstellung der geschweiften Klammern.

Wenn ich meinen Code kompiliere, sieht das so aus:

Bild


Der Code dazu lautet:
		
\begin{align}
\alpha &= \dot{\theta} e_n + \dot{\psi} e_z \\
          &= \underbrace{\dot{\theta}}_{\alpha_n} e_n + 
	       \underbrace{\dot{\phi}\sin\theta}_{\alpha_{n'}} e_{n'} + 
	       \underbrace{\dot{\phi}\cos\theta}_{\alpha_3} e_3
\end{align}
Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. An dem pdf reader liegt es nicht, habe verschiedene ausprobiert. Google konnte mir auch nicht wirklich helfen. Zum Texen benutze ich TeXstudio. Vielleicht hat ja einer von Euch eine Antwort :wink:

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ich habe damit unter TeXLive 2013 keine Probleme.
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\begin{align}
\alpha &= \dot{\theta} e_n + \dot{\psi} e_z \\
          &= \underbrace{\dot{\theta}}_{\alpha_n} e_n +
          \underbrace{\dot{\phi}\sin\theta}_{\alpha_{n'}} e_{n'} +
          \underbrace{\dot{\phi}\cos\theta}_{\alpha_3} e_3
\end{align} 
\end{document}

Versuch mal ein Minimalbeispiel zu erstellen, so findest du die Ursache am effektivsten.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »

Evtl. ist das ein Problem der verwendeten Schriftart, die Klammern werden ja aus Schriftzeichen zusammengesetzt. Du könntest sie testhalber wechseln, z.B. auf Latin Modern mit
\usepackage{lmodern}
Alterntiv kann man ohne zusammengesetzte Klammern z.B. mit TikZ arbeiten. Hier ist ein Beispiel gezeigt: Wie kann ich geschweifte Klammern über Tabellen-Zeilen spannen?

Das ist für Tabellen, geht aber überall. Der Weg ist hier, unsichtbare nodes zu erzeugen (dort mit \savepos), und die mit Klammern zu verbinden.

Studi

lautdenkerin

Beitrag von lautdenkerin »

Danke für die Tipps. Habe es mit dem Minimalbeispiel ausprobiert und die Klammern wurden besser dargestellt. Danach hab ich alle möglichen Packages eingebunden, die ich auch im Original benutze. Es lag wohl an
\usepackage{mathabx}.
Nachdem ich das auskommentiert hatte, klappte es besser. (Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, warum ich das eingebunden hatte :oops: ). Die Klammern sind jetzt immernoch nicht 100% schön dargestellt, aber zumindest ohne Lücken. Die beiden Balken, die vorher abgesetzt waren sind jetzt zwar an der richtigen Stelle, aber sie sind halt etwas dicker, als der Rest der Klammer. Aber ich habe mir sagen lassen, dass das immer so ist bei underbrace. Ist das so? Um das zu verbessern müsste ich dann wahrscheinlich die Methode mit TikZ ausprobieren, oder?

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »

Ja, die underbrace ist halt zusammengestückelt, die TikZ-Variante nicht. Sieh man wohl eher in der PDF-Anzeige als im Ausdruck.

Studi

lautdenkerin

Beitrag von lautdenkerin »

Ja gut, der Ausdruck ist auch wichtiger. Mal gucken wie es ausgedruckt aussieht. Wenn es gar nicht geht versuche ich die andere Variante :wink:.

Antworten