scrbook pagestyle bei includepdf

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Jackson

scrbook pagestyle bei includepdf

Beitrag von Jackson »

Hallo zusammen,

Ich habe in einem Dokument ein pdf als Anhang.
Das Latex-Dokument ist in scrbook geschrieben.

Das pdf lässt sich auch gut einfügen.
Mein Problem ist jedoch, dass beim einfügen der pdf-Seiten keine Kopfzeilen und Seitenzahlen des Latex-Dokuments mehr angezeigt werden.

Soweit ich gelesen habe, kann man dieses ja per pagecommand ändern.
Leider habe ich jetzt keine Ahnung, wie ich den style von scrbook übergebe. Hier mal mein Code.
\includepdf[pages={1,2}, pagecommand={\thispagestyle{scrbook}}, frame=true]{test.pdf}
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke euch

Stamm-

Anleitung lesen

Beitrag von Stamm- »

Lies die Anleitung zu KOMA-Script und darin insbesondere das Kapitel zu »scrpage2«. Dann wird dir klar, wie der Seitenstil heißt und was Du eintragen musst.

Für direkten Zugriff auf die Anleitung eine Kommandozeile öffnen und folgendes eintippen.
texdoc scrguide

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

scrpage2 braucht man dafür allerdings eher nicht. Die Seitenstile von scrbook sind in der KOMA-Script-Anleitung im Abschnitt 3.12, »Kopf und Fuß bei vordefinierten Seitenstilen«, zu finden.

Darüber hinaus wird ja von pdfpages normalerweise als Voreinstellung von Option pagecommand extra \thispagestyle{empty} verwendet, um den Seitenstil zu ändern. Will man stattdessen den aktuellen Seitenstil, muss man also eigentlich nur pagecommand={} als Option bei \includepdf verwenden, also die voreingestellte \thispagestyle-Anweisung entfernen.

Getestet habe ich das mangels VM (mit Anleitung zur Erstellung nicht nur für Anfänger) jedoch nicht. Trotzdem wäre es IMHO eine logische Lösung und würde auch dann noch funktionieren, falls der OP verheimlicht haben sollte, dass er bereits scrpage2 oder gar fancyhdr verwendet.

Antworten