Dünn auslaufende Trennlinie erzeugen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


thomson
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 16:06
Wohnort: München

Dünn auslaufende Trennlinie erzeugen

Beitrag von thomson »

Hallo zusammen,

ich bin Latex-Anfänger und habe folgendes Problem:
Ich würde gerne meine Kopfzeile mit einer Linie vom Text abtrennen. Diese Linie soll aber zu den Enden hin dünner werden, bzw. auslaufen. Ist das möglich?

Habe momentan eine einfache Linie so erzeugt:
 
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings} 
\automark[subsection]{section}
\clearscrheadfoot 
\chead{\rightmark} 
\cfoot{\pagemark}
\setheadsepline{1.5 pt} 
Vielen Dank für die Hilfe!!
Thomson

sudo
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 459
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 11:32

Beitrag von sudo »

1.) Das ist kein VM (siehe Signatur)
2.) Für die normale Trennlinie gibt es AFAIK eine option bei scrpage2 oder den KOMA-Script-Klassen.
3.) Klar kann man auslaufende Linien erzeugen: z.B. mit
\tikz\shade[left color=black, right color=white] (0,0) rectangle (\textwidth,0.5pt);
Weitere Informationen dazu entnimmst du, mangels eines VMs, bitte der Anleitung zu tikz. Wo du das einbauen sollst, ist der KOMA-Script-Anleitung zu entnehmen.
Ein vollständiges Minimalbeispiel (VM) zu erzeugen, ist gar nicht schwer und hilft ganz oft, Fehler selber zu finden. Ohne bekommt man selten gute Antworten. Anleitungen findest du z.B. im golatex Wiki auf TeXWelt oder minimalbeipiel.de
Außerdem hilft das Lesen dieser Seite, Fragen richtig zu stellen.

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Wenn du \ihead und \ohead leer lässt, dann kannst du die Linie in \chead zeichnen lassen. Ansonsten empfiehlt es sich wahrscheinlich einen eigenen Seitenstil zu definieren.
\documentclass[headlines=1.5]{scrartcl}

\usepackage{tikz}
\usepackage[automark]{scrpage2} 
\clearscrheadings
\cfoot{\pagemark}
\chead{%
  \begin{tikzpicture}%
    \shade[left color=black, right color=white] (0,0) rectangle (0.5\textwidth,0.5pt);
    \shade[right color=black, left color=white] (0,0) rectangle (-0.5\textwidth,0.5pt);
    \node[above,inner sep=1pt]{\rightmark\strut};
  \end{tikzpicture}%
  }
\pagestyle{scrheadings}

\usepackage{blindtext}

\begin{document}
  \blinddocument
\end{document}
Gruß
Elke
Zuletzt geändert von esdd am Di 1. Okt 2013, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

thomson
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 16:06
Wohnort: München

Beitrag von thomson »

Danke danke!! das ist perfekt!!

Antworten