Hallo,
ich erstelle gerade eine Präsentation mit der Beamer-Klasse.
Ich benutze das Theme Pittsburgh mit der Themecolor Whale. Wenn ich jetzt einen Frametitle und Framesubtitle benutze, ist die Header-Leiste teilweise ungleich hoch (z.B. nur Frametitle oder Frametitle+Framesubtitle).
Wie kann ich die Höhe auf eine fixe Höhe ändern?
Danke für eure Hilfe.
Beamer Frametitlebar mit fester Höhe
Beamer Frametitlebar mit fester Höhe
Zuletzt geändert von Needa am Fr 5. Jul 2013, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde sagen, du musst in allen Frames einen subtitle einfügen -- zur Not einen leeren.
Wenn ich falsch geraten haben sollte, würde ich dich bitten ein Minimalbeipiel zu posten.
Wenn ich falsch geraten haben sollte, würde ich dich bitten ein Minimalbeipiel zu posten.
Hallo,
danke für deinen Vorschlag, aber überall Untertitel einzufügen, wo keine hin sollen, ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Gerade weil Latex doch so anpassbar ist, wird es statt Word oder Powerpoint benutzt.
Hier ein Minimalbeispiel. Vor allem der kleine Höhenunterschied zwischen U und Ü nervt mich gewaltig.
Danke!
danke für deinen Vorschlag, aber überall Untertitel einzufügen, wo keine hin sollen, ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Gerade weil Latex doch so anpassbar ist, wird es statt Word oder Powerpoint benutzt.
Hier ein Minimalbeispiel. Vor allem der kleine Höhenunterschied zwischen U und Ü nervt mich gewaltig.
\documentclass{beamer} \usetheme{Pittsburgh} \usecolortheme{whale} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[orientation=landscape,size=custom,width=16,height=9,scale=0.5,debug]{beamerposter} \title{Test} \author{Test} \institute{Test} \date{\today} \begin{document} \maketitle \frame{ \frametitle{Agenda} \tableofcontents } \section{Aufgabenstellung} \begin{frame} \frametitle{Aufgabenstellung} \framesubtitle{Untertitel} 123 \end{frame} \begin{frame} \frametitle{Aufgabenstellung} \framesubtitle{ÜÜntertitel} 123 \end{frame} \end{document}
Okay, da hab ich dich falsch verstanden! Deswegen solltest du in Zukunft am besten gleich ein Minimalbeispiel bringen.
Wenn die Zeilenhöhe in deinen (Unter-)Überschriften immer geich hoch sein soll, musst du einen "Strut" (engl.) einfügen. Da in beamer die Schriftgrößen-Umschaltungen nicht "normal" gemacht werden funktioniert der Standard-\strut leider nicht. Stattdessen musst du dir mit \rule[depth]{width}{heigth} deinen eigenen basteln:
Ich habe das mal so angepasst dass auch Buchstaben mit Unterlängen die Titlebar nicht zum wackeln bringen.
Mit einem
\newcommand{\myframesubtitle}[1]{\framesubtitle{\rule[-2pt]{0pt}{10pt}#1}
kannst du den Strut allgemein für alle Folien zugänglich machen.
Wenn die Zeilenhöhe in deinen (Unter-)Überschriften immer geich hoch sein soll, musst du einen "Strut" (engl.) einfügen. Da in beamer die Schriftgrößen-Umschaltungen nicht "normal" gemacht werden funktioniert der Standard-\strut leider nicht. Stattdessen musst du dir mit \rule[depth]{width}{heigth} deinen eigenen basteln:
\documentclass{beamer} \usetheme{Pittsburgh} \usecolortheme{whale} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[orientation=landscape,size=custom,width=16,height=9,scale=0.5,debug]{beamerposter} \title{Test} \author{Test} \institute{Test} \date{\today} \begin{document} \maketitle \frame{ \frametitle{Agenda} \tableofcontents } \section{Aufgabenstellung} \begin{frame} \frametitle{Aufgabenstellung} \framesubtitle{\rule[-2pt]{0pt}{10pt}Untertitel} 123 \end{frame} \begin{frame} \frametitle{Aufgabenstellung} \framesubtitle{\rule[-2pt]{0pt}{10pt}Üptertitel} 123 \end{frame} \end{document}
Mit einem
\newcommand{\myframesubtitle}[1]{\framesubtitle{\rule[-2pt]{0pt}{10pt}#1}
kannst du den Strut allgemein für alle Folien zugänglich machen.