Zeilennummern in Listings stehen am Rand. :(

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


westen
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Mai 2013, 18:14

Zeilennummern in Listings stehen am Rand. :(

Beitrag von westen »

Kann mir nochmal jemand helfen?

Wenn ich Listings erstelle, dann erscheinen die Zeilennummern nicht innerhalb des Textes, sondern am Rand. Das sieht sehr unschön aus.

Kann mir jemand sagen, wie ich das behebe?

Danke!

	\lstset{}
	\begin{lstlisting}[
		numbers=left,   % Zeilennummern auf der linken Seite
		caption=Algorithmus,   % Titel/Caption des Programmcodes
		captionpos=b,   % Titel/Caption unter dem Code
		label=lst:Algorithmus,   % Label des Programmcodes (zur Referenzierung)
		frame=tlrb,   % Setzt Rahmen um den Code (top,left,right,below)
		breaklines=false,   % Zeilenumbruch erlaubt
		backgroundcolor=\color{lightgray},   % Hintergrundfarbe
		commentstyle=\bfseries\ttfamily\color{darkgreen},   % Style fuer Kommentare
		basicstyle=\ttfamily\color{black}\small,   % Basis-Style
		moredelim={**[is][\it]{*}{*}},   % Damit Woerter zwischen Sternchen kursiv geschrieben werden
		moredelim={**[is][\color{darkgreen}]{|}{|}},   % Damit Woerter zwischen Strichen grün geschrieben werden
		mathescape=true,   % Escape fuer mathematische Formeln
		moredelim={**[is][\normalfont]{-}{-}},   % Damit Woerter zwischen Strichen grün geschrieben werden
		]

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Pflichtlektüre

Beitrag von localghost »

Du hast schon mal Abschnitt 4.10 der Anleitung zu listings gelesen?


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

westen
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Mai 2013, 18:14

Re: Pflichtlektüre

Beitrag von westen »

localghost hat geschrieben:Du hast schon mal Abschnitt 4.10 der Anleitung zu listings gelesen?


Thorsten

Nein. Habe auch keine Ahnung, woher ich das wissen sollte.


linewidth=\linewidth
funktioniert aber auch nicht! :(




Wenn ich die Zeilennummern zeilenweise per Hand eintrage, dann funktioniert alles. Aber so macht man das doch nicht.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Re: Pflichtlektüre

Beitrag von localghost »

westen hat geschrieben:[…] Habe auch keine Ahnung, woher ich das wissen sollte. […]
Sowohl zu deiner TeX-Distrbution als auch zu jedem Paket gibt es eine Anleitung. Klingt auch eigentlich logisch, und das sollte sich mittlerweile mal herumgesprochen haben. Denn wie sollte man sonst auch nur den Hauch einer Ahnung vom Gebrauch derselben bekommen? Wie sollten das denn die anderen Leute sonst machen, die hier helfen? Und wie man eine solche Anleitung auf der eigenen Maschine abrufen kann, wurde hier auch schon oft genug durchgekaut.

Kommandozeile öffnen und folgendes eingeben.
texdoc listings
westen hat geschrieben:[…]
linewidth=\linewidth
funktioniert aber auch nicht! :( […]
Der entsprechende Abschnitt wurde schon genannt. Sehr passend hört sich in diesem Zusammenhang die Option xleftmargin an.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

westen
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Mai 2013, 18:14

Beitrag von westen »

Die Pakete laden sich bei mir von alleine runter.

xleftmargin=0pt hat bei mir nur ein Fehler erzeugt.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Beispiellos

Beitrag von localghost »

westen hat geschrieben:Die Pakete laden sich bei mir von alleine runter. […]
Das entbindet dich nicht von einem Blick in deren Anleitung.
westen hat geschrieben:xleftmargin=0pt hat bei mir nur ein Fehler erzeugt.
Und wir sollen jetzt raten, welcher Fehler genau das ist?
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

westen
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Mai 2013, 18:14

Beitrag von westen »

Ach so.


Dieses "xleftmargin" erscheint in der pdf-Datei einfach über dem Listing. Also dort steht einfach das Wort. Dazu verschwindet der Name des Listings.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ein paar Worte, damit du Thorsten nicht falsch verstehst. Eigentlich alle Pakete machen kein "Magic". Du musst immer irgendwie mit dem Paket kommunizieren, indem du irgendwelche Optionen an das Paket weiterreichst oder Befehle im Dokument verwendest.

Genau diese Verwendung steht in der Anleitung beschrieben. Deshalb solltest du bei ALLEN Paketen mal in die Anleitung schauen -> Was kann das Paket eigentlich? Konkrete Fragen lassen sich dann auch später durch genaues nachlesen rausfinden.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Link folgen

Beitrag von localghost »

Der Link in meiner letzten Antwort ist keine Dekoration.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Antworten