Seitenrahmen
Seitenrahmen
Hallo,
ich würde sehr gern Seitenrahmen erstellen wie sie in diesem Dokument (http://www.tuev-media.de/leseprob/lp_91426.pdf) ab Seite 4 vorliegen. Ein ähnliches Problem(http://www.golatex.de/seitenrahmen-t410 ... ahmen.html) wurde schon mal diskutiert, allerdings hilft mir das Ergebnis irgendwie nicht weiter.
Es wäre schön wenn mir jmd helfen könnte.
Vielen Dank
Gruß
ich würde sehr gern Seitenrahmen erstellen wie sie in diesem Dokument (http://www.tuev-media.de/leseprob/lp_91426.pdf) ab Seite 4 vorliegen. Ein ähnliches Problem(http://www.golatex.de/seitenrahmen-t410 ... ahmen.html) wurde schon mal diskutiert, allerdings hilft mir das Ergebnis irgendwie nicht weiter.
Es wäre schön wenn mir jmd helfen könnte.
Vielen Dank
Gruß
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:42
mehr Info bitte!
Hallo,
ich habe mir das Pdf angesehen. Mir ist nicht so ganz klar, ob Du eine Hintergrundgrafik (wallpaper) willst, oder was und wozu du den Seitenrahmen brauchst.
Gib mal bitte mehr Info
Grüße
Alex
ich habe mir das Pdf angesehen. Mir ist nicht so ganz klar, ob Du eine Hintergrundgrafik (wallpaper) willst, oder was und wozu du den Seitenrahmen brauchst.
Gib mal bitte mehr Info

Grüße
Alex
Wenn das Problem schon einmal diskutiert wurde, Dir das dortige Ergebnis aber nicht weiter hilft, warum gibst Du dann nicht an, inwiefern das nicht hilft, damit zielgerichtete Hilfe möglich ist. Sollen wir auch nur schreiben: "Wenn das dort nicht hilft, dann musst Du es eben anders machen."?
Und wenn ich schon beim Meckern bin: Wenn Du URLs angibst, wäre es schön, wenn Du die auch als Link angeben würdest. Das geht entweder über den URL-Button oder manuell mit entsprechenden BBCode-Tags. Und natürlich testet man den Link dann per Vorschau-Button vor dem Absenden.
Und wenn ich schon beim Meckern bin: Wenn Du URLs angibst, wäre es schön, wenn Du die auch als Link angeben würdest. Das geht entweder über den URL-Button oder manuell mit entsprechenden BBCode-Tags. Und natürlich testet man den Link dann per Vorschau-Button vor dem Absenden.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2762
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Im Beispiel-PDF sieht es so aus dass nicht die Seite gerahmt wird, sondern Seiteninhalt. Kopf und Fußzeilen sind nicht mit im Rahmen.
Das Beispiel würde man mit einer Tabelle mit Tabellenlinien hinkriegen, also beispielsweise mit tabularx.
Stefan
Das Beispiel würde man mit einer Tabelle mit Tabellenlinien hinkriegen, also beispielsweise mit tabularx.
Stefan
Hallo Alex und Stefan,
vielen Dank erst mal für eure Antwort.
Ich würde gern alle Seiten mit einer gleichen Maske versehen, welche ein Textfeld besitzen wo ich beispielsweise Zweck usw. eintragen kann.
Zum Vorschlag von Stefan, die Verwendung einer Tabelle geht leider nicht, da ich ja in einer Tabellen-Umgebung keine Befehle wie section nutzen kann.
Danke!
Gruß
vielen Dank erst mal für eure Antwort.
Ich würde gern alle Seiten mit einer gleichen Maske versehen, welche ein Textfeld besitzen wo ich beispielsweise Zweck usw. eintragen kann.
Zum Vorschlag von Stefan, die Verwendung einer Tabelle geht leider nicht, da ich ja in einer Tabellen-Umgebung keine Befehle wie section nutzen kann.
Danke!
Gruß
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:42
Formular?
Hallo,
schön, dass Du Dich angemeldet hast
Hm, ich bin nicht sicher, aber ich habe den Verdacht, dass Du ein pdf- Formular erstellen willst?
Google ist auch Dein Freund.
Vielleicht ist da erstmal was brauchbares bei.
[/url] http://tu-dresden.de/service/publiziere ... _print.pdf
Ansonsten würde ich mir alle feststehenden Grafikelemente auf ein wallpaper packen, und dann den Rest draufbasteln.
Gruß
Alex
schön, dass Du Dich angemeldet hast

Hm, ich bin nicht sicher, aber ich habe den Verdacht, dass Du ein pdf- Formular erstellen willst?
Google ist auch Dein Freund.

Vielleicht ist da erstmal was brauchbares bei.
[/url] http://tu-dresden.de/service/publiziere ... _print.pdf
Ansonsten würde ich mir alle feststehenden Grafikelemente auf ein wallpaper packen, und dann den Rest draufbasteln.
Gruß
Alex
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2762
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Ich würde die Rahmen mit TikZ erstellen und ggf. Inhalte mit nodes. Hier kann man overlays verwenden und das über die Seite legen. Ein Beispiel als Startmöglichkeit: Exam Sheet.
Stefan
Stefan