Kopf- und Fußzeile, Seitennummerierung anpassen, SVG ?

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren



Gast

Was nicht alles geht …

Beitrag von Gast »

latex_newbie hat geschrieben:Seitenzahlnummerierung […] 1,2,3,V,6,7,8,9,X,3,12
Unfug ist mit LaTeX häufig etwas schwieriger als das, was typografisch und auch in sonstiger Hinsicht sinnvoll ist. Das heißt nicht, dass es nicht geht. In dem Fall sogar erstaunlich einfach:
\documentclass{article}

\usepackage{blindtext}

\renewcommand*{\thepage}{%
  \ifnum \numexpr \numexpr\value{page}/5\relax *5\relax=\value{page}
    \Roman{page}%
  \else
    \arabic{page}%
  \fi
}

\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}

latex_newbie
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Feb 2018, 16:41

Beitrag von latex_newbie »

:lol: Ist dann auch das einfügen einer beliebigen Zahl möglich ohne die Seitennummeriung zu unterbrechen?

Also so wie das in der Folge mit der 3 möglich ist?

1,2,3,V,6,7,8,9,X,3,12,13,...
1,2,3,V,6,7,8,9,X,3,4,5...

Effektiv will ich die Möglichkeit haben die angezeigte Zahl/ Symbol am Seitenende komplett frei zu definieren, eventuell Random und dann fortzählend etc.
Das ist zwar wirklich grober Unfug aber ich will möglichst viel Zugriff auf die Ausgabe von Latex haben.
Das was effektiv schön ist und einem Arbeit abnimmt, kann für solch Spielereien/ Modifkationen halt eher hinderlich sein.

Dein Code für die fünfer Schritte ist aber echt nett :).

Gast

Beitrag von Gast »

(Fast) Alles ist möglich. Aber auf eine ungerade Zahl sollte immer eine gerade folgen und umgekehrt – egal in welcher Darstellung. Du hast die Wahl zwischen \thepage umdefinieren, ggf. zusammen mit einer Änderung des Werts des Zählers page oder auch nur den Seitenstil (und dort die Ausgabe der Seitenzahl) zu ändern. Was geeignet ist hängt sehr davon ab, was mit der Seitenzahl ansonsten passieren soll (Stichwort: Querverweise und Einträge in irgendwelche Verzeichnisse). Das meiste davon ist Basiswissen. Deshalb noch einmal: Bevor du solchen Unfug anstellst, solltest du eine ausführliche LaTeX-Einführung lesen, um zumindest die Grundprinzipien der Verwendung von LaTeX und der hinter LaTeX stehenden Ideen zu verstehen. Wir können hier wirklich nicht jedem Anfänger ein Tutorium verpassen.

Antworten