Titelpage einrichtungsproblem

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


zwockel
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 26
Registriert: Do 8. Jan 2015, 13:12

Beitrag von zwockel »

erstmal danke besserwisser, auch wenn deine Bemerkungen nicht weiterhelfen, ein Grinsen haben sie zumindest verursacht.

Es scheint also verschiedene Meinungen zum Vorgehen zu geben. Ich bin zufrieden mit dem aussehen würde aber trotzdem gerne Johannes Begründung wissen wieso das mit dem Gleitumgebungen auf Titelseiten nicht gut ist.

Vielen dank Beobachter, ich werde dein Beispiel noch mal studieren da es dort ein paar Pakete geladen werden die ich nicht benutze und nicht kenne, wie microtype und selinput.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Gleitumgebungen dienen dazu, Objekte (im Regelfall Abbildungen und Tabellen) an einen günstigen Platz zu setzen. Weiterhin bieten Gleitumgebungen die Möglichkeit eine Caption mit Nummer zu setzen, auf die du dich im Text beziehen kannst. Auch ein jeweiliges Verzeichnis kann bei Bedarf automatisch generiert werden.

Auf der Titelseite ist Gleiten nicht erwünscht (jedenfalls ist mir bisher nichts anderes untergekommen), LaTeX nun mit dem [!hb]-Hammer am Gleiten zu hindern, halte ich persönlich für suboptimal.


Zum Thema KOMAfont: Du kannst das natürlich benutzen, setze diese dann aber in eine Gruppe
{%Gruppe auf
%KOMA-schriftschalter
Title\\
nächste Zeile
\par%<= wichtig
}%Gruppe zu
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten