Wenn ich richtig verstanden habe, sind pitem und sitem dasselbe. Ich habe pitem ausgewählt

, sie zeigt auf der nächsten Seite das angefangene item von der letzten.
Dieses Code-Teil habe ich gelöscht:
\newcommand\sitem{\item\markboth{\theenumi}{\theenumi}}
Aus diesem:
\newcommand\pitem{%
\markboth{\theenumi}{\theenumi}\needspace{\baselineskip}\item\markboth{\theenumi}{\theenumi}}
habe ich \needspace{\baselineskip} gelöscht. Es hat das Problem gelöst, dass einige \section am der Seite anfingen und deren Text nur auf der nächsten Seite auftauchte.
Vielen Dank. Eine sehr schöne Lösung! Die habe ich eingesetzt.
Noch eine Frage
Wie kriegt man die Seitenzahlen von Kapitelseiten weg?
Hier ist der Header von meiner Datei:
\documentclass[11pt,a4paper,openany]{book}
\usepackage[T2A]{fontenc}
\usepackage[cp1251]{inputenc}
\usepackage[russian]{babel}
\textwidth=15cm
\usepackage[left = 2cm, right = 2cm, top = 2cm, bottom = 2cm]{geometry}
\usepackage{calc}
\usepackage{indentfirst}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{xcolor}
\setcounter{tocdepth}{4} %%where n is the level, starting with 0 (chapters only) -> depth of content
\usepackage{enumerate}
\renewcommand{\theenumii}{\asbuk{enumii}}
\usepackage{needspace}
\newcommand\pitem{\markboth{\theenumi}{\theenumi}\item\markboth{\theenumi}{\theenumi}}
\usepackage[manualmark,headsepline]{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\ohead[\pagemark]{\pagemark}
\chead{\rightmark\,--\,\leftmark}
\ihead{Mein Buch}
\pagestyle{scrheadings}